Echte Jesus Reiquien?

8 Antworten

Ganz klar: Es gibt so viele "nachweisbar echte Reliquien" von Jesus, dass Du daraus den Turm von Babylon bauen könntest!;)

Nein. Der Grund dafür ist einfach: Es hat Jesus niemals gegeben. Er ist eine Mythenfigur. Daher kann es auch keine Reliquien von ihm geben, so wie es auch keine Reliquien des Rumpelstilzchens gibt.


guitschee  27.10.2022, 00:20

Ich habe mal im schultheater Rumpelstilzchen gespielt, daher sage ich dir: du IRRST. :-D - zumindest was das Rumpelstilzchen angeht!

1
Dichterseele  27.10.2022, 01:13

Natürlich hat es Jesus gegeben - deshalb muss man nicht alle Geschichten über ihn oder an die Wunderkraft von Reliquien glauben - abgesehen davon, dass die meisten fakes sind, weil die katholische Kirche damit ein gutes Geschäft machte.

0
jorgwalter57  27.10.2022, 08:44
@Dichterseele

Natürlich hat es Jesus gegeben...

Da bin ich aber mal gespannt auf Ihre Nachweise/Belege/Fakten, die die Existenz dieses Jesus beweisen.

Bibelzitate (=Zirkelschlüsse) und Hörensagengeschichten nach der angeblichen Kreuzigung dieses angeblichen Jesus sind keine Nachweise/Belege/Fakten.

2
Andrastor  27.10.2022, 09:47
@Dichterseele

Ich kann jorgwalter57 nur zustimmen. Wenn es ihn "natürlich" gegeben haben soll, warum gibt es dann nicht einen Erinnerungen wissenschaftlich haltbaren Nachweis seiner Existenz? Autoren wie Flavius Josephus, Plinius der jüngere und Sueton sind nämlich keine solchen Beweise, denn sie beziehen sich auf Jesus aus dem was sie von bereits bestehenden Christen dritter bis vierter Generation gehört haben.

Inzwischen könnte sogar wissenschaftlich haltbar ermittelt werden, dass er nur eine Mythenfigur ist. Diese Erkenntnisse könnten bisher auch nicht widerlegt werden.

2
helmutwk  28.10.2022, 13:27
@Andrastor
Autoren wie Flavius Josephus … denn sie beziehen sich auf Jesus aus dem was sie von bereits bestehenden Christen dritter bis vierter Generation gehört haben.

Der erwähnt Jesus. Und zwar so, dass spätere christliche Abschreiber den Text „verbessert” haben. Also hatte er Statements, die nicht zu dem passten, was die Christen sagten.

Inzwischen könnte sogar wissenschaftlich haltbar ermittelt werden, dass er nur eine Mythenfigur ist.

Könnte … Dumm nur dass die Forschung was Anderes sagt.

Evangelische, katholische, jüdische und religionslose Historiker forschen heute teilweise gemeinsam, so dass ihre Ergebnisse weniger von weltanschaulichen Interessen bestimmt sind.[10]Die weitaus meisten NT-Historiker entnehmen den Quellen, dass Jesus tatsächlich gelebt hat. (Wikipedia)

0
Andrastor  28.10.2022, 13:53
@unknow100034

Oh doch. Zu sehr vielen sogar. Aber es geht nicht nur um die Nachweise, sondern darum was darüber gesagt wird und aus welchen Quellen. Und aus den "Quellen" über Jesus, wird klar, dass es sich dabei nur um eine Mythenfigur handelt.

0
unknow100034 
Fragesteller
 28.10.2022, 14:01
@Andrastor
Dass es keine physischen Beweise für die Existenz Jesu gibt, sei ganz normal, schreibt der Religionswissenschaftler Bart Denton Ehrman in seinem Werk "Did Jesus Exist? The Historical Argument for Jesus of Nazareth". Die fehlenden Beweise bedeuten nicht, dass eine Person nicht existiert hat. Denn von 99,99 Prozent der damals lebenden Personen gibt es heutzutage keine archeologischen Spuren.
Auch der Forscher Lawrence Mykytiuk von der Purdue-Universität, der die Existenz von 53 biblischen Figuren nachgewiesen hat, stimmt dem zu. Insbesondere die soziale Schicht, der Jesus angehört haben soll, habe kaum archäologische Spuren hinterlassen.
Quelle: https://praxistipps.focus.de/jesus-als-historische-person-gab-es-den-mann-aus-nazareth-wirklich_129707

Es gibt weder Belege für, noch gegen Jesus..

0
Andrastor  28.10.2022, 14:09
@unknow100034

Das sind Meinungen. Meinungen von Leuten die WOLLEN, dass es Jesus gegeben hat weil sie unter Vorbehalten leiden.

Einer echten wissenschaftlichen Überprüfung konnte die Figur Jesus nie standhalten:

https://en.wikipedia.org/wiki/Richard_Carrier

In his Bayesian analysis, the ahistoricity of Jesus is "true": that is, the "most probable" Bayesian conclusion. By the same methodology, Carrier posits that Jesus originated in the realm of mythology, rather than as a historical person who was subsequently mythologized

Und diese wissenschaftlichen Erkenntnisse konnten bisher nicht widerlegt werden.

Und die "Bestätigungen" von Lawrence Mykytiuk sind höchst irreführend:

Mykytiuk’s system relies on three criteria: A biblical name must match the name on an authentic inscription, with no possibility of a forgery (thus ruling out items from the antiquities market, he said).
The names — in the Bible and on the inscription — must match in terms of setting and time period.
And, in perhaps the most exacting category, Mykytiuk looks for matches of at least three specific details identifying an individual, such as name, father’s name and title.

Er behauptet die Existenz einer biblischen Figur nachgewiesen zu haben, indem er nach bestätigten historischen Personen sucht die sich den Namen, die Zeitperiode und 3 Details wie den Namen des Vaters teilen.

Das bedeutet, wenn ich jetzt eine Geschichte schreibe über die Superheldin Angela Merkel die im Jahr 2022 Heldentaten vollbracht hatte, fliegen konnte und einen Hitzeblick hatte und bei der 3 Details mit der echten Person übereinstimmen, würde Mykytiuk behaupten diese Superheldin hätte es gegeben.

Und auszeichnend ist, dass er selbst mit diesen unwissenschaftlichen und minimalistischen Methoden nicht geschafft hat Jesus Existenz zu bestätigen und dann mit so einer Ausrede kommt.

Wie immer zeigt sich, dass Religionen voller Religioten sind die versuchen die Wahrheit so zu verdrehen, dass sie zu ihrem Aberglauben passt.

0
unknow100034 
Fragesteller
 28.10.2022, 14:22
@Andrastor
Wie immer zeigt sich, dass Religionen voller Religioten sind die versuchen die Wahrheit so zu verdrehen, dass sie zu ihrem Aberglauben passt.

Tu ich absolut nicht. Es gibt nur eben keine Beweise für und auch keine gegen Jesus..

0
Andrastor  28.10.2022, 14:31
@unknow100034

Ich habe dir oben Beweise gegen seine Existenz genannt. Diese nicht zu akzeptieren, bedeutet nicht, dass es sie nicht gäbe.

Und der Kommentar war auf die von dir zitierten und andere Personen bezogen

0
unknow100034 
Fragesteller
 28.10.2022, 16:12
@Andrastor

Man hat nichts von Jesus. Absolut nichts. Also kann man auch nichts Nachweisen außer Vermutungen.

In deinen Beweisen steht ja sogar

"most probable"

Wenn man nichts hat, dann kann man auch nichts Nachweisen. Aber nichts Nachweisen beduetet nicht, dass etwas nicht existiert.

Es ist Glaubenssache - > heißt ja nicht umsonst Glaube.

0
Andrastor  28.10.2022, 17:06
@unknow100034

Es ist keine Glaubensfrage. Es ist Fakt, dass Jesus nur eine Erfindung ist, was der link vom mir bestätigt.

0
unknow100034 
Fragesteller
 28.10.2022, 19:39
@Andrastor
Es ist keine Glaubensfrage

Natürlich ist es das, sonst gäbe es ja auch keine Menschen die daran glauben.

Es ist Fakt, dass Jesus nur eine Erfindung ist

Es ist Fakt, dass es von Jesus nichts gibt. Wo nichts ist kann auch nichts gefunden werden..

was der Link von mir bestätigt

Was steht denn in dem Link? Ich zitiere mal:

Er ist ein prominenter Verfechter der Theorie, dass Jesus nicht existiert hat, was er in einer Reihe seiner Werke argumentiert hat.

Hm.. Was ist denn eine Theorie??? Ein Fakt sicher nicht.

Carriers Methodik und Schlussfolgerungen auf diesem Gebiet haben sich für die meisten alten Historiker als kontrovers und nicht überzeugend erwiesen, [4][5] [6] und er und seine Theorien werden oft als Randerscheinung identifiziert .

Bedeutet:

Er hat Theorien und kein Fakten aufgestellt die nicht überzeugend sind.. Also auch kein wirklicher Beweis..

Gäbe es einen wirklich festen Beweis, gäbe es auch nicht so viele Gläubige.

Es gibt:

  • Quellen für Jesus
  • Quellen gegen Jesus

Fest steht, man hat nichts von ihm. Es gibt nichts von ihm. Aber das schließt eine Existenz nicht aus. Es gibt keine Beweise. Die gibt es in beiden Seiten einfach nicht, das ist auch kaum möglich, wenn man nichts von ihm hat. Ist doch logisch. Wie will man etwas beweisen, von dem man nichts hat??

0
Andrastor  28.10.2022, 21:31
@unknow100034

Mens hen glauben an Jesus weil ihnen durvh religiöse Propaganda und Indoktrination beigebracht worden ist, dass es gut und richtig sei an ihn zu glauben.

Das bedeutet jedoch nicht dass es ihn geben würde. Auch die Form der Erde ist keine Glaubensfrage, trotzdem gibt es Leute die glauben sie sei flach.

Es gibt keine Quellen die für Jesus Existenz sprechen würden, das ist ja einer der springende Punkte. Und wenn du nicht weißt was eine wissenschaftliche Theorie ist, dann versuche nicht dagegen zu argumentieren. So würdest du dich nicht derart blamieren.

Carrier hat wissenschaftlich ermittelt, dass Jesus nur eine Mythenfigur ist. Das konbte bisher nicht widerlegt we4den und dass es Leute gibt, die das nicht haben wollen und daher versuchen ihn zu diskreditieren, ist logisch. Das ist aber wissenschaftlich betrachtet völlig irrelevant. Es geht nur um Beweise und Widerlegungen und bisher konnte niemand Carriers vorgebrachten Beweise widerlegen.

Seine Methode ist wissenschaftlich anerkannt und richtig durchgeführt worden.

Aber die Wahrheit ist unangenehm wenn man eine Lüge lebt.

0
unknow100034 
Fragesteller
 28.10.2022, 22:27
@Andrastor
Auch die Form der Erde ist keine Glaubensfrage, trotzdem gibt es Leute die glauben sie sei flach.

Dafür gibt es aber Beweise, dass ist der Unterschied.

Es gibt keine Quellen die für Jesus Existenz sprechen würden, das ist ja einer der springende Punkte.

Doch, einige sogar..

Und wenn du nicht weißt was eine wissenschaftliche Theorie ist, dann versuche nicht dagegen zu argumentieren. So würdest du dich nicht derart blamieren.

Ich weiß schon, was eine wissenschaftliche Theorie ist. Nur habe ich mich mit dem Thema ziemlich stark beschäftigt und weiß, dass es keinen festen Beleg gibt..

Oder wieso wird Carriers Theorie etwa nicht anerkannt? Hm...

Das ist aber wissenschaftlich betrachtet völlig irrelevant.

Hm, was sagen denn Wissenschaftler dazu?:

Rudolf Bultmann, evangelischer Theologe und Professor für Neues Testament, der für seine kritische Haltung zu den Evangelien weltberühmt wurde: „Zweifel daran, ob Jesus wirklich existierte, sind unbegründet und nicht wert, widerlegt zu werden. Kein vernünftiger Mensch kann bezweifeln, dass Jesus als Gründer hinter der historischen Bewegung steht, deren erste Phase von der ursprünglichen [christlichen] Gemeinschaft in Palästina dargestellt wird.“
Willi Marxsen, einflussreicher deutscher evangelischer Theologe für Neues Testament: „Meine Auffassung (und das ist eine Auffassung, die von allen seriösen Historikern geteilt wird) ist, dass die Theorie [dass Jesus nicht existierte] historisch nicht haltbar ist.“
Robert Van Vorst, US-amerikanischer Professor für Neues Testament, der sich auf nichtbiblische Quellen über Jesus spezialisiert hat (2000): „Gegenwärtige neutestamentliche Forschung hat allgemein ihre Argumente [der Kritiker der Existenz von Jesus] als so schwach oder bizarr eingestuft, dass sie entweder zu Fußnoten degradiert oder komplett ignoriert wurden.“
Graham Stanton, Professor in Cambridge und renommierter Experte für die Evangelien (2002): „Heute akzeptieren fast alle Historiker, unabhängig davon, ob sie Christen sind oder nicht, dass Jesus existiert hat und die Evangelien viele wertvolle Hinweise dafür enthalten, die kritisch gewichtet und bewertet werden müssen. Sie sind im Allgemeinen darüber einig, dass wir viel mehr über Jesus von Nazareth wissen als von irgend einem religiösen Lehrer des Juden- oder Heidentums aus dem ersten oder zweiten Jahrhundert, möglichweise mit Ausnahme von Paulus.
Robert Van Vorst nennt sieben Gründe, warum „die Frage nach der Nichtexistenz von Jesus als wissenschaftliche Frage inzwischen praktisch ausgestorben ist“. Es handelt sich um gravierende Fehler in der Beweisführung, etwa dass sich die Schlüsse nicht aus dem präsentierten Faktenmaterial ziehen lassen. Hier folgen Van Vorsts sieben Gründe:
https://www.begruendet-glauben.org/theologie/hat-jesus-von-nazareth-existiert/

So, ich bin immer mich der Meinung: es gibt keine Belege dafür, dass er existiert haben soll oder nicht existiert haben soll. Darum bin ich noch immer der Meinung: Diejenigen, die an ihn glauben wollen sollen und dürfen das. Diejenigen die das nicht tun möchten, sollen es sein lassen.

Ach im übrigen:

Mens hen glauben an Jesus weil ihnen durvh religiöse Propaganda und Indoktrination beigebracht worden ist, dass es gut und richtig sei an ihn zu glauben

Ich wurde gläubig ohne irgendwelche religiöse Propaganda. 😁 Mir wurde überhaupt nichts beigebracht. Ich war ungläubig, als ich anfing mich mit Gott zu beschäftigen bewies er mir oft genug, dass es ihn gibt. Aber es gibt eben Menschen die stur dagegen sind. Jeder gläubige hat eine Gründe zu glauben. Jeder ungläubige hat ebenfalls seine Gründe. Allerdings habe ich viele Leute kennengelern, die ohne religiöse Propaganda gläubig geworden sind, also kann ich dem nicht ganz zustimmen. Übrigens: Religion und Glaube sind auch 2 paar Stiefel.

0
Andrastor  28.10.2022, 23:10
@unknow100034
Dafür gibt es aber Beweise, dass ist der Unterschied.

Es gibt keine Beweise für eine flache Erde.

Du weißt offenbar nicht was eine wissenschaftliche Theorie ist, sonst würdest du nicht versuchen mit Meinungen gegen wissenschaftliche Erkenntnisse vorzugehen.

Auch du bist Opfer religiöser Indoktrination und religiöser Propaganda. Noch nie hat jemand angefangen an einen Gott zu glauben der dieser Person nicht durch Indoktrination und Propaganda beigebracht worden ist (Religionsgründer hier mit Fragezeichen ausgenommen, weil es bei vielen zweifelhaft ist ob sie den Unsinn den sie verzapft haben wirklich geglaubt haben).

Gott hat sich dir auch nie bewiesen, weil es ihn nicht gibt. Du bist hier lediglich der Bestätigungsverzerrung erlegen.

0
unknow100034 
Fragesteller
 29.10.2022, 00:14
@Andrastor
Es gibt keine Beweise für eine flache Erde

Das meine ich ja damit. Es gibt Beweise/Beleg dafür, dass die Erde rund ist.

Du weißt offenbar nicht was eine wissenschaftliche Theorie ist, sonst würdest du nicht versuchen mit Meinungen gegen wissenschaftliche Erkenntnisse vorzugehen

Doch, tatsächlich weiß ich das. Nur ich weiß aber auch, dass das kein entgültiger Beweis ist..

siehe selbst was eine Wissenschaftlerin dazu sagt:

Besonders wichtig dabei: Es gibt in der Wissenschaft niemals den alle Zweifel ausräumenden allgemeingültigen Beweis.
...
In der Wissenschaft dagegen fasst eine Theorie die Gesamtheit unseres aus scharfem Nachdenken und Experimenten gewonnen Wissens zusammen und stellt die derzeit beste Annäherung an die “Realität ” dar. Sie kann durch Experimente immer nur bestätigt werden und niemals endgültig bewiesen. Es gibt in der Wissenschaft schlicht und ergreifend das Konzept der ewigen, absoluten, allgemein gültigen Wahrheit nicht.

https://scienceblogs.de/planeten/2008/04/07/was-ist-eine-theorie/

Und wieso werden die Argumente von Richard Carrier wohl nicht anerkannt?

Auch du bist Opfer religiöser Indoktrination und religiöser Propaganda

Bestimmt.. als ich anfing an Gott zu glauben, konnte ich, da ich so stark krank war nicht mal sitzen. Dementsprechend war ich tatsächlich auch nicht in der Kirche oder sonst wo. Sondern ich habe es einfach mal mit beten versucht 😉 und stell dir mal vor: ich geh so selten in die Kirche, vielleicht 1-2x im Jahr 😱 meine Eltern sind auch nicht gläubig, gläubige Freunde habe ich erst seitdem ich selbst gläubig wurde. Kann man ja kaum fassen, dass ein Mensch ohne Kirche oder sonstiges gläubig wurde hm?

Noch nie hat jemand angefangen an einen Gott zu glauben der dieser Person nicht durch Indoktrination und Propaganda beigebracht worden ist (Religionsgründer hier mit Fragezeichen ausgenommen, weil es bei vielen zweifelhaft ist ob sie den Unsinn den sie verzapft haben wirklich geglaubt haben).

Haste dafür auch ne wissenschaftliche Theorie 🤔 also ich kenne genügend!

Gott hat sich dir auch nie bewiesen, weil es ihn nicht gibt. Du bist hier lediglich der Bestätigungsverzerrung erlegen.

Ach stimmt, ganz vergessen, du lebst ja mit mir, du weißt von meinem Leben und kennst mein Leben besser als ich! Mensch daran habe ich gar nicht mehr gedacht..

Merkste selbst oder?

Es ist einfach logisch, dass man nichts von Jesus hat und daher auch keine Beweise für oder gegen ihn bringen kann. Von nix kommt nichts. Entweder man glaubt an Jesus oder lässt es bleiben. Ich glaube an ihn.

0
Andrastor  29.10.2022, 00:23
@unknow100034

Ja, eine wissenschaftliche Theorie ist ein durch Beweise gestütztes Modell das die Wirklichkeit erklärt. Und ein Blog irgendeiner Privatperson ist kein Beweis für irgendetwas. Deine Versuche hier deine Aberglauben zu verteidigen, werden immer schwächer. Komm gleich mit "Mein Nachbar hat gesagt..."

Und wieso werden die Argumente von Richard Carrier wohl nicht anerkannt?

Werden sie doch. Außer eben von Leuten die dem Aberglauben es hätte Jesus gegeben, verfallen sind.

Sondern ich habe es einfach mal mit beten versucht

Dann überlege mal wie du überhaupt auf die Idee gekommen bist an diesen bestimmten Gott zu beten. Vielleicht geht dir ja mal zur Abwechslung ein Licht auf.

ohne Kirche

Willst du mir hier ernsthaft erzählen, dass du nicht weißt das "Kirche" mehr ist als nur ein Gebäude und dass es Propaganda und Indoktrination außerhalb dieser Gebäude gibt? Das wäre ein noch größeres Armutszeugnis deinerseits als du bisher hier abgeliefert hast.

Haste dafür auch ne wissenschaftliche Theorie

Die Realität ist hier der Beweis. Es hat sich nie eine Religion an 2 unterschiedlichen Orten entwickelt ohne dass die jeweilige Bevölkerung dieser Religion nicht vorgestellt worden wäre.

Religion entsteht immer als Sekte. Örtlich begrenzt und klein und breitet sich dann von dort ausgehend aus.

Merkste selbst oder?

Ich merke, dass du meine Aussagen zu deiner Person nur bestätigst. Schade, dass du das noch gar nicht merkst.

Ich sehe aber, dass ich hier gegen eine Wand aus Ignoranz rede. Daher werde ich meine Zeit nicht weiter mit dir verschwenden. Ich habe die Faktenlage geklärt. Ich kann niemanden dazu zwingen sie zu akzeptieren.

Erwarte also keine weitere Reaktion mehr von mir, es sei denn du schaffst es zur Abwechslung mal einen zumindest halbwegs vernünftigen Beitrag zu verfassen. Was ich jedoch stark bezweifle.

0
unknow100034 
Fragesteller
 29.10.2022, 02:03
@Andrastor
Und ein Blog irgendeiner Privatperson ist kein Beweis für irgendetwas

Da hast du absolut Recht.

Deine Versuche hier deine Aberglauben zu verteidigen, werden immer schwächer. Komm gleich mit "Mein Nachbar hat gesagt..."

Ich muss gar nichts vertreiben mir ist das sowwas von schnupper egal.

Ich beruhe mich einfach nur auf die Fakten, dass es von Jesus nichts gibt und man daher auch nichts Nachweisen kann. Mehr tu ich nicht.

Werden sie doch.

Es steht doch sogar auf Wikipedia, dem Link den du geschickt hast..

Zudem: wären sie anerkannt würden nicht so viele Wissenschaftler das Gegenteil behaupten.

Dann überlege mal wie du überhaupt auf die Idee gekommen bist an diesen bestimmten Gott zu beten. Vielleicht geht dir ja mal zur Abwechslung ein Licht auf.

Das kann ich dir sehr gerne sagen: Ich habe eine ziemlich schwierige Vergangenheit, genauer muss ich darauf nicht eingehen, allerdings hatte ich davon eine PTBS. Ich war stark suizidal und wollte mir mit 14 das Leben nehmen. Gott hat mich davon abgehalten, meine PTBS besteht aus mehreren Traumen, eines davon, das schlimmste (Mehrfacher sexuelle Misshandlungen) war direkt wie geheilt, keine flashbacks mehr, nichts. Ich fing an, mich mehr mit ihm zu beschäftigen. Dann bekam ich Lebensbedrohliches pfeiferisches Drüsenfieber, anschließend einen Tumor und sehr starke Magenprobleme. Zusätzlich habe ich sehr viele allergien und andere chronische Krankheiten. Ich konnte weder essen, noch trinken. Ich war auf Infusionen angewiesen, aber kein Arzt konnte mir helfen, das Problem wurde zwar gefunden, doch Hilfe gab es keine. Ich könnt wie gesagt, weder aufstehen, noch sitzen, weil ich so schwach wurde. Aber ich war mir sicher: wenn mir hier niemand helfen kann, dann ist es Gott. Also betete ich. Nachdem Gebet konnte ich wieder essen und wieder trinken, ich konnte endlich wieder aufstehen.

Eine andere Sache:

Mein Bruder, sehr starker Alkoholiker, weigerte sich eine Therapie zu machen, hat sich in den Abgrund gesoffen. Ich betete dafür, seitdem ist er trocken.

Seitdem ich mich zu Gott wende, führe ich bessere Beziehungen.

Durch meine Vergangenheit war meine Schullaufbahn nicht besonders toll, seitdem ich mich tz Gott wende und bete bin ich 1er Schülerin.

Durch Gott fing ich an mich wieder selbst zu lieben und legte kein großen Wert mehr auf das äußere, sondern das innere.

Ich litt unter sehr starken Panikattacken, die mehrere Stunden anhielten. Ich habe einmal dafür gebetet, als ich wieder eine hatte, sie verschwand sofort und seitdem hatte ich nie wieder eine.

Usw.

Das ist für mich einfach ein Grund zum Glauben und ich sag mal so: selbst wenn es Jesus nie gab, mein Glaube hat mich trotzdem gerettet, mein Glaube hat sehr vieles in meinem Leben getan.

Willst du mir hier ernsthaft erzählen, dass du nicht weißt das "Kirche" mehr ist als nur ein Gebäude und dass es Propaganda und Indoktrination außerhalb dieser Gebäude gibt? Das wäre ein noch größeres Armutszeugnis deinerseits als du bisher hier abgeliefert hast.

Nop, das möchte ich nicht. Steht nirgends.

Die Realität ist hier der Beweis. Es hat sich nie eine Religion an 2 unterschiedlichen Orten entwickelt ohne dass die jeweilige Bevölkerung dieser Religion nicht vorgestellt worden wäre.

Natürlich muss Religion irgendwie auch vorgestellt werden. Dennoch gibt es Menschen die von sich aus gläubig wurden und nicht weil sie von irgendjemandem den Glauben an den Kopf geworfen bekommen haben.

Religion und Glaube sind sowieso 2 Paar Stiefel und nicht das selbe.

Ich fühle mich weder Evangelisch, noch katholisch, noch sonst irgendwas, ich finde vieles in der Kirche Schwachsinnig. Ich beziehe mich absolut nur auf die Bibel, mehr nicht.

Religion entsteht immer als Sekte. Örtlich begrenzt und klein und breitet sich dann von dort ausgehend aus.

Das stimmt, allerdings ist Religion wie gesgat etwas andere als Glaube.

Ich merke, dass du meine Aussagen zu deiner Person nur bestätigst. Schade, dass du das noch gar nicht merkst.

Und ich merke, dass du dir ern2auf eine anonymen online Plattform ein Bild eines Menschen machst?? Wie oberflächlich doch viele geworden sind..

Ich sehe aber, dass ich hier gegen eine Wand aus Ignoranz rede. Daher werde ich meine Zeit nicht weiter mit dir verschwenden. Ich habe die Faktenlage geklärt. Ich kann niemanden dazu zwingen sie zu akzeptieren

Mit Ignoranz hat das nichts zu tun, ich beruhe mich einfach auf anderen Fakten und bin anderer Meinung und nein, diese werde ich sicher auch nicht ändern. Ich mckhte genauso wenig deine Meinung ändern. Für mich ist es einfach nur logisch, dass man von jemandem, von dem man absolut nichts hat auch keine Beweise sammeln kann.

Erwarte also keine weitere Reaktion mehr von mir, es sei denn du schaffst es zur Abwechslung mal einen zumindest halbwegs vernünftigen Beitrag zu verfassen. Was ich jedoch stark bezweifle.

Das ist mir wirklich egal. Vernünftig ist es eben auch seine Meinung zu vertren und das ist das einzige was ich tu.

Ansonsten wünsche ich dir noch alles Gute!

0

Nein, so etwas gibt es nicht. Was in manchen Kirchen aus angeblichen Reliquien gemacht wurde, ist schon krass (Reliquienverehrung, Ablasshandel usw.).

Dazu findet sich in der Bibel kein Aufruf dazu, so etwas zu tun. Wäre es wichtig gewesen, hätte die Urgemeinde direkt Reliquien sammeln können und dann hätten die Apostel auch die Anweisung dazu gegeben. Aber das ist überhaupt nicht geschehen.

Der Grund dafür ist m. E., dass wir einfach nur glauben sollen anstatt Gefahr zu laufen, irgendwelche Nägel, Knochen, Holzsplitter oder anderes zu verehren.

Nein, so etwas gibt es nicht.

Manche glauben zwar daran, aber die seriöse Theologie lehnt so etwas ab.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Theologiestudium

Ssimone  27.10.2022, 01:26

und die historiker noch mehr!!"!

1
Fjolnir  27.10.2022, 14:41

Was meinst Du mit die "seriöse Theologie" lehnt das ab? Sind die Theologen in den Bistümern in denen Reliquien - die (laut diesen Theologen) einen "Splitter der Kreuzes Jesu" enthalten "unseriös"?

Im Beispiel: Das Bernwadskreuz (Hildesheim)

Sind (auch solche Reliquien) nicht ein zentraler Bestandteil der katholischen Theologie?

Oder ist das im katholischen nun auch so (dann habe ich was verpasst gebe ich zu) - das man einfach sagt "ist unseriöse Theologie". Wer entscheidet denn was seriös ist und was nicht?

1
Hessen001  27.10.2022, 17:01
@Fjolnir
Splitter der Kreuzes Jesu

Das sind ja keine Reliquien von Jesus selbst.

Allerdings werden solche Sachen dann meist als Ikonen oder Andachtsstücke angesehen. Das Turiner Grabtuch gilt z.B. als Ikone, also als wertvolles Gemälde; nicht als Reliquie.

Die Kirche hat bisher auch keine Splitter, usw. offiziell anerkannt. Sie werden toleriert, wenn sie die Andacht fördern, aber die Amtskirche bezeichnet sie nicht als real.

. Nach der Überlieferung hatte er von Otto III. Partikeln des Kreuzes Christi als Geschenk erhalten und dafür in den Domwerkstätten ein kostbares Reliquiar anfertigen lassen. Dieses kann jedoch allenfalls eine Ur- oder Vorform des Bernwardskreuzes sein, das in seiner heutigen Gestalt um 1130/40 entstanden sein dürfte
0

Keine Reliquie in dem Sinn, aber die Grabeskirche in Jerusalem ist sehr wahrscheinlich über dem echten Golgatha errichtet worden.

Ansonsten gibt's keine echten Reliquien.