Dürfen Kinder alles geschenkt bekommen ?

annie80  26.09.2020, 16:42

Was ist "alles" und auf welches Alter beziehst du dich?

aefujo 
Fragesteller
 26.09.2020, 16:44

Von der Geburt an.

annie80  26.09.2020, 16:44

Bis welches Alter?

aefujo 
Fragesteller
 26.09.2020, 16:45

bis 18

annie80  26.09.2020, 16:47

Und was ist "alles"? Deine Frage kann so nicht so gut beantwortet werden.

aefujo 
Fragesteller
 26.09.2020, 16:50

Alles was du dir vorstellen kannst zB. Auto, Haus ... usw.

6 Antworten

Man sollte zum Beispiel nichts verschenken, dass Anschlusskosten verursacht.

Ein Haustier z.B. gehört zu Geschenken, die man Kindern nur unter Rücksprache mit den Eltern machen sollte!

Nein, alles ueber 20 Euro Wert sollten sie Eltern einkassieren.

Deine Frage ist sehr allgemein gehalten und kann nicht pauschal beantwortet werden.

Eltern bekommen oft zur Geburt viele Geschenke für das Kind. Spielsachen, Kleidung etc. sind natürlich für das Kind gedacht. Bekommt man Geld, ist dies meist ebenfalls für das Kind gedacht.

Dies gilt auch später. Ist es eine größere Summe (wobei die Definition von "groß" altersabhängig ist), kann bzw. sollte diese auf ein Konto einbezahlt werden, sofern es nicht Geld für etwas Bestimmtes wie ein Handy ist.

Bei teuren Geschenken oder hohen Geldgeschenken entscheiden die Eltern; bzw. die Schenker sollten das vorgängig mit ihnen besprechen.

Es gibt keine Gesetzt, die das verbieten, also dürfen sie. Das heißt aber nicht, dass ich es für sinnvoll halte, im Gegenteil!

Die Frage ist nicht sehr präzise. Was meinst du genau? Aus rechtlicher Sicht? Aus erzieherischer Sicht?