Dürfen Erzieher Geschenke annehmen von den Eltern?

5 Antworten

Um die Frage direkt zu beantworten. Nein!

Geht es mal um eine Packung Kaffee oder ähnliches, wird es geduldet, wenn es an das Team weitergeleitet wird. Oder mal ein Blumenstrauß. Es gibt oft eine Toleranzgrenze.

Ansonsten besteht auch hier eine Art der Vorteilsannahme. Denn auch Erziehende müssen Beurteilungen abgeben, die für das Kind relevant sein können. Zum Beispiel könnte es auch im schlimmsten Fall verhindern, evtl. etwas gegen die Eltern vorzugehen, wenn es einen Verdacht der Kindeswohlgefährdung geben könnte.

Es kann auch die geamte Atmosphäre vergiften, wenn es zu Neidgedanken kommen kann. Zum Beispiel bei Eltern, die nicht "großzügig" sein können oder wollen. Es kann aber auch im Kollegium zur Neiddebatte führen.

Nein, ich finde es richtig, auch wenn ich mir selber als Erzieher damit etwas versage.

In Deinem Fall ist auch nicht zu sehen, ob es nicht auch vorher schon zu Vertrauensverlusten kam. Es könnte auch gezwungenermaßen durch das Bekanntwerden kommen, um eine Art Exempel zu statuieren.

Ob die Abmahnung übertrieben ist, sei dahingestellt. Sie ist aber berechtigt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das hängt von der Regelung in der Kita ab. Bei uns war das klar festgelegt, und die Erzieher durften tatsächlich nichts annehmen. Nicht einmal zum Abschied, was wir alle sehr schade fanden.

Wenn es natürlich keine solche Regelung gab bzw. diese nicht bekannt gemacht wurde, darf es keine Sanktionen geben.

Ist es, grad das Geldgeschenk und dessen Höhe ist kritisch. Kleinigkeiten werden geduldet, dies ist keine Kleinigkeit.

So was weiß man in dem Job aber normalerweise.

Abmahnung ist Schuss vor den Bug, heißt : lass das.

Also sollte sie was daraus lernen.

Dann war’s das und hat keine Folgen.

Nochmal (oder auch bei jemandem, der schon länger dabei ist)> sehr unschlau

Abmahnung berechtigt, wie gesagt: was draus lernen!

Eine Abmahnung halte ich für übertrieben ausser die Mitarbeiterin ist schon lange im Berufsleben. Da weiß man sowas eigentlich.

Denn ja, man darf sowas nicht annehmen. Die Süssigkeiten vielleicht, das war bei uns nie ein Problem (bzw beim jetzigen AG nicht) . Aber safe kein Geld, und wenn, dann die Leitung informieren (fragen wie das grundsätzlich ist) und es in eine Gemeinschaftskasse geben.


Melanie828 
Fragesteller
 13.03.2021, 20:45

Sie hätte die Abmahnung auch erhalten,wenn das Geld nicht dabei gewesen wäre.

0
annie80  13.03.2021, 20:46
@Melanie828

Halte ich für überzogen, aber ändert jetzt nichts mehr. Sie hat ja das Geld angenommen.

0
Melanie828 
Fragesteller
 13.03.2021, 20:49
@annie80

Selber Schuld ist sie auch irgendwo.Aber naja nur eine Abmahnung !

0
annie80  13.03.2021, 20:51
@Melanie828

Die Abmahnung ist das Eine. Wenn das so im Arbeitsvertrag geregelt ist, muss sie ausgesprochen werden. Und nach einer gewissen Zeit wird die auch wieder gestrichen (meines Wissens).

Aber zu sagen dass das Vertrauen in die Mitarbeiterin kaputt ist, halte ich doch für überzogen.

0

Klar darf man geschenke annehmen, in einigen Kitas wird auch zb. in der Weihnachtszeit von den Eltern was für die Erzieher geschenkt.

Auch zum Geb. geben einem manche Eltern was oder wenn man n Jubiläum oder sowas hat.