Du wohnst mit Vermieter, seiner Familie, Kinder und seinem Bruder und seiner Familie in einem 4 bzw 5 stöckigen Haus auf einer etage mit deiner Familie...?

2 Antworten

Man tauscht beim Einzug das Türschloss, und wenn Dinge im Hausflur "schlecht behandelt" werden, nimmt man sie mit in die Wohnung oder den Keller.

Wenn irgendwer Metallarbeiten macht, geht man zügig vorbei, statt sich und sein Baby dem Staub auszusetzen. Auch Fahrräder kann man in den Keller (mit eigenem Vorhängeschloss) packen, oder so gut sicher, dass sie nicht "mal een" ausgeliehen werden können.

Selbst Briefkastenschlösser kann man tauschen, oder sich wichtige Post zu Freunden, auf die Arbeit oder in ein dafür angemietetes Postschließfach schicken lassen.

Aber man kann auch auf all das verzichten und sich einreden, dass der Rest der Welt sich schon irgendwann bewegen wird, wenn man einfach nur passiv abwartet...


Mirror813 
Fragesteller
 19.05.2024, 19:06

Türschloss wurde getauscht. Keiner hat einen Schlüssel

0
Mirror813 
Fragesteller
 19.05.2024, 19:08

Die Theorie ist nicht gleich der Praxis

0
Mirror813 
Fragesteller
 19.05.2024, 19:12

Fahrrad wurde gefunden und nicht zurück gebracht

0

Lass dir das nicht mehr gefallen! Tut mir leid, dass du das durchmachst . Sammle Beweise um vor Gericht mit absoluter Sicherheit zu gewinnen. Vielleicht kleine Kameras in deiner Wohnung, vor dem Briefkasten oder im Blickfeld vom Fahrrad versteckt befestigen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung