"Du bist ja wohl nicht normal!" - Warum fassen das so viele als Beleidigung auf, 50 Millionen Euro zu besitzen ist ja auch nicht "normal", oder?

6 Antworten

Für die meisten ist es eine Beleidigung, da die meisten Menschen nicht normal, z.B. mit Fettleibigkeit, Behinderungen etc. assoziieren.

Zu dem ist der Mensch ein Einheitsbrei Liebhaber, am liebsten gleich sein wie alle, das machts einfach.

Für mich wäre das keine Beleidigung, ich mag es anderst zu sein :D

"Das ist nicht normal", "Du bist nicht normal", "Das ist ja unnormal".
Unnormal, gegen die ungeschriebene gesellschaftliche Norm.
Gesellschaftliche Norm, Anstand, Sitte, Benehmen und so, Regeln und Gesetze, Kultur.
Brauch ich dir nich erzählen, würdest ja die Frage nich stellen.

Andersrum, warum behaupten Menschen etwas sei nicht normal?
Es entspricht nicht ihrem Selbstbild.

Es sind Fragen um abzuklären ob A und B in ihren Werten übereinstimmen.

Wenn B davon ausgeht mit A die selben Werte zu teilen und A fragt ob B nicht normal sei, ist es ein Angriff auf B's "Wertefundament".

Hallo Stephan...,
Gratulation zum Kontostand, nein, 50Mio entsprechen (leider) keiner Norm!

Normen sind hauptsächlich für Leute, die Verhaltens- und Glaubensrichtlinien brauchen. Vielleicht, um sich selbst daran zu überprüfen oder sogar, um sich selbst lieber nach der Mehrheit zu korrigieren. Diese Mehrheit (Millionen Fliegen können nicht irren, Dung MUSS also gut schmecken!) gibt solchen Leuten also eine Sicherheit, dass sie selbst zumindest nicht 'falsch' sind, nicht auffällig aus der Reihe fallen.
Solche Durchschnittsritter verachten Individualität und lieben Uniformität. Und, für sie ist es geradezu beleidigend, wenn nicht sogar verbrecherisch, der Norm nicht zu genügten, nicht norm'al zu sein!

Durchschnitt ist und bleibt aber immer nur "Mittelmaß"! ;- )))

.


Vermutlich empfinden sie diese Ansprache als unpassend, weil sie gerade die 50 Millionen nicht haben. Vermutlich war es während der Weltwirtschaftskrise in der Inflation anders. Damals hatten viele 50 Millionen in der Tasche. Die waren allerdings nichts wert.

"Der Ton macht die Musik"

Ich wuerde sagen es kann als Kompliment oder Beleidigung aufgefasst werden. Je nachdem wie man es sagt.