Discord macht Probleme Mit Heimnetzwerk?

4 Antworten

Hast Du mal einen anderen Server Region ausgewählt? Diese steht meistens auf „automatisch“ das musst aber am PC machen meine ich.

Schau mal wie die Auslastung während der Nutzung von Discord ist. CPU / RAM / Netzwerk etc. normal sollte das eigentlich keine Probleme machen?! Audio Treiber aktualisieren, Audio Einstellungen mal in Windows checken usw.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

jherbrich  06.04.2022, 05:30

Nun, es bringt nichts wenn das Problem auf JEDEN Gerät im lokalen Netzwerk auftritt. Er hat ja selbst geschrieben, wenn er mit seinen Smartphone ins Mobilfunk Netz wechselt geht es ohne Probleme. Also braucht man mit den wechsel der Server Region im Discord sowie mit lokalen Audiotreibern nicht anfangen da diese ja ganz offensichtlich nur den lokalen PC Betreffen würden, jedoch nicht erklären würden wie sich das Problem auf andere Computer und sonstige Geräte im LAN auswirken könnte. Es sind definitiv Netzwerk Probleme.

0

Hallo, ich habe genau das gleiche Problem zurzeit und würde gerne wissen ob du es wieder hinbekommen hast und wenn ja, dann wie😅


xXAlphaEntonXx 
Fragesteller
 05.01.2023, 23:57

Ich hab in den Einstellungen unter Firewall Discord hinzugefügt und als vertrauensvoll eingestuft und dann ging es auch schon

0
Reynax3001  14.04.2023, 23:26
@xXAlphaEntonXx

In welcher Einstellung hast du es gemacht am PC oder Router? Habe das selbe Problem seid Wochen

0

Hallo,

Ich würde erst Mal die Netzwerkauslastung auf deinem Router checken. Kindersicherung, Trafficfilter (Traffic Shaping also Bandbreitenbegrenzung oder ähnliches).

Gibt es Geräte die viel Traffic (Bandbreite) verbrauchen? Ich würde Discord auf der Fritzbox (falls du eine hast) als Echtzeitanwendung konfigurieren genau wie VoIP (SIP) damit die UDP Datenpackete priosisiert übertragen werden.

Irgendwelche VPN Dienste (Router) wie der Pi Onion Router? Solche Systeme steigern zwar die Anonymität aber um den Preiß zusätzlichen Overheads was ja ebenfalls den Traffic in die höhe schnellen lässt.

Wie sieht das Netzwerk an sich aus? 1Gb/s Lan? Eco Modus auf den Ethernet Ports deaktiviert damit diese auch wirklich auf 1Gb/s kommen? Welcher Anschluss? DSL (wenn ja ADSL oder VDSL was heute Stadart sein sollte?)

Die Frage lässt sich nicht auf deinen indivuellen Fall exakt beantworten ohne das ein Computer Experte mit der Expertise eines Netzwerk Administrators sich das System vor Ort ansieht und dann entsprechende Fehler präziese diagnostizieren kann.

LG, Jenni

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hast du es geschafft das Problem zu lösen? Wenn ja würde ich mich sehr freuen wenn du deinen Lösungsweg beschrieben könntest, weil ich genau dasselbe Problem habe. Danke!