Deutschland Ticket?

9 Antworten

Ich bezahle aufs Jahr gerechnet nur 22€ mehr und kann es statt ab 9 Uhr jetzt ja 24 Stunden benutzen.

Für mich war der Hauptgrund aber, dass ich meine Heimat in drei deutschen Städten habe und dadurch kann ich natürlich nochmal auf einer anderen Ebene davon profitieren.

Es soll ja wesentlich teurer werden und da muss ich dann sehen, ob ich noch mitziehe. Mehr als 59€ im Monat würde ich dann nicht mehr bezahlen, weil es sich einfach nicht rechnet.

Der wesentliche Vorteil ist aber ja die Einfachheit. Ich finde es auch heute noch sehr bedenklich, dass die Strukturen mit den Verkehrsverbunden auf den Kunden abgewälzt werden, obwohl die ja nur finanzielle und strukturelle Gründe haben, die den Kunden eigentlich nichts angehen müssten.


uhyrius  30.05.2023, 07:41

"Der wesentliche Vorteil ist aber ja die Einfachheit"

Abo-Zwang und massiver Druck, ein sogenanntes "Smart"phone zu nutzen, sind für mich keine Einfachheit. Einfach war, am Automaten das 9-Euro-Ticket rauszulassen, natürlich bar bezahlt und kein Bankeinzug.

1

Schon eine normale Monatskarte für das Gebiet nur einer Stadt ist in vielen Fällen teurer als 49 Euro, daher bin ich mit dem Preis sehr zufrieden.

Allerdings rechne ich damit, dass nach einer Einführungsphase der Preis spürbar angehoben wird.

Mein Jobticket vorher für den ÖPNV war deutlich teurer, daher sind die 49€ so schon super und dann noch zusätzlich außerhalb meines Verkehrsverbundes fahren zu können wenn man Freunde/Familie besucht, gibt es quasi noch gratis dazu.

Für mich also ein super Angebot, selbst wenn es nächstes Jahr etwas teurer wird.

Gemessen daran, dass es in meiner unmittelbaren Umgebung praktisch keinen öffentlichen Verkehr gibt (2 Busse täglich in die Stadt und 2 zurück ist ja ein Witz) dürfte es maximal 1 Euro kosten.

Momentan nutze ich es und spare damit im Vergleich zur normalen Monatskarte der Bahn, ich muss aber erst mit dem Auto zur Bahn fahren und der Gesamtweg dauert 1,5 Stunden (einfacher Weg! hin- und zurück also 3 h täglich) länger! Nur weil ich schlecht sehe, kann ich den Gesamtweg nicht mit dem Auto zurücklegen, sonst würde ich das tun.

Nach dem Ende meiner Arbeit werde ich das 49-Euro-Ticket nie wieder kaufen. Es würde überhaupt keinen Sinn machen!

Fahre aktuell wirklich wenig mit dem Auto, nur zum Bahnhof oder einkaufen (ich bin halt wirklich sehr faul xD) Solange der Zug pünktlich ist. Und seit Mai hatte ich keine Probleme. Bin also seitdem nur einmal mit dem Auto zur Arbeit weil ich so spät Feierabend gemacht habe, das dort keine züge mehr fahren. Ich zahlte im April noch gut 250€ Sprit, jetzt habe ich diesen Monat noch gar nicht getankt (aber am 30. April nochmal voll, jetzt ist er circa Viertel voll). Ab nächste Woche endet die Berufsschule, wo ich dann aufgrund der schlechten Anbindung wieder regelmäßig bzw immer zur Ausbildungsstelle fahren werde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ausbildung zum Berufskraftfahrer im Personenverkehr