"Der schönste Tag ,den ich je hatte,war der,wenn das Morgen niemals käme"(nur Deutsch) Geht das grammatisch so?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

nein,das ist Mumpitz 100%
ja geht und zwar bedeutet das,dass .... 0%
andere 0%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
nein,das ist Mumpitz

Was ginge, wäre:

  • Der schönste Tag, den ich je hatte, war der, an dem es schien, als ob das Morgen niemals käme.
  • Der schönste Tag, den ich je hatte, war der, an dem das Morgen nie mehr zu kommen schien.
  • Der schönste Tag, den ich je erleben könnte, wäre der, an dem ich wüsste /an dem ich sicher wäre, dass das Morgen niemals käme.
  • Der schönste Tag für mich wäre der, auf den kein Morgen folgte / folgen würde.

spanferkel14  23.05.2023, 15:08

🌿🌷Vielen Dank für deinen Stern! 🌺🍃

0
nein,das ist Mumpitz

Der s T, den ich je hätte, wäre der Tag, an dem das Morgen niemals käme.

nein,das ist Mumpitz

Da du explizit nach der grammatikalischen Richtigkeit fragst: Nein.

Wenn schon, dann so:

"Der schönste Tag, den ich je hatte, war der, als das Morgen nicht kam."

Wesentlich sinnvoller wäre aber:

"Der schönste Tag, den ich haben könnte, wäre der, an dem das Morgen niemals käme."