Der RI Wert liegt bei 0,7 reicht das um Maßnahmen lockern zu können?

8 Antworten

Bei einem RI von 0,7 dauert es viele Monate (bis Jahre), bis keiner mehr angesteckt wird. Außerdem haben infizierte Kinder einen dreifach höheren RI (also dann in Deutschland bei 2,1). Da bald die Schulen wieder eröffnet werden, wird die Infiziertenraten in Deutschland wieder hochschnellen.


Ich denke bei einem RI von 0,7 kann man schon lockern, aber halt nur ein wenig.

Falsch und u.U. kontraproduktiv ist in meinen Augen diese 800qm Regel. Könnte sein, dass jetzt gleich am Montag viele (Frauen) in die Einkaufszentren fahren um sich mit Sommerklamotten einzudecken. Es besteht zudem ein Nachholbedarf. Die 800qm wird aber nicht, wie Söder annimmt, die Ströme der Einkaufswilligen eindämmen, sondern vielmehr das Einkaufgeschehen auch noch nur auf kleinere Läden umlenken. Ausserdem fahren dann jetzt viele auch noch mit ÖPNV ohne Masken zu verwenden. Alles komplett kontraproduktiv.

Viel besser wäre es wohl gewesen, erstmal nur ganz bestimmte Bereiche wie Bücher, Schmuck, Fahrräder etc. also eine Sortimentsbeschränkung ohne qm Grenzen freizugeben. Auch die grossen Kaufhäuser könnten dann nur für freigegebene Sortimente öffnen und die übrigen Bereiche versperren. Vor allem Damenbekleidung und Schuhe hätte ich jetzt erstmal noch nicht aufgemacht.

Ausserdem steht der RI von 0,7 auf statistisch gesehen auf sehr dünnem Eis und kann nur als ein grober Anhaltspunkt mit grosser möglicher Schwankungsbreite gesehen werden, da er halt nicht auf Zufallsstichproben basiert, was eigentlich notwendig wäre. Prof. Antes hatte sich ja dazu bereits mehrfach geäussert.


MadameAnjelou 
Fragesteller
 19.04.2020, 10:57

Das ist das Problem du machts als Wirtschaftsminister nur ein teil der Läden auf.Kriegst du sofort Pfeffer, weil sich andere benachteiligt finden!

0
Joshua18  19.04.2020, 15:53
@MadameAnjelou

Klar ist doch, egal was Du machst, Du stösst immer irgend wem vor den Kopf. Hier war aber das Ziel, Menschenzusammenrottungen nach Möglichkeit zu vermeiden. Ich perönlich finde die gewählte Strategie nicht besondern gut.

Diese Flachdenker haben sich doch nur an Herrn Kurz in Österreich orientiert. Warum macht sich ein Politiker nicht einfach mal die Mühe, setzt sich vor ein weisses Blatt, und schreibt sich alle möglichen Strategieen zunächst mal nur auf, um sie dann hinterher genauer zu durchdenken.

1

Chinas Zahlenhuberei ist nicht vertrauenswürdig und wird eher nach politischen Opportunitätserwägungen der diktatorisch Regierenden ausgestaltet...:-)

Der R-Wert ist sehr schön und bestätigt di Wirksamkeit der Maßnahmen, die die Politik ergriffen hat. Es wurden ja auch nun schon Lockerungen angekündigt.

Persönlich würde ich allerdings vermuten, dass dieser Wrt in der nächsten Woche wieder ansteigen wird, da zuletzt die Menschen wieder etwas sorgloser mit Kontakten umgegangen sind.

Wenn die Zahl der Infizierten, eigentlich der Krankenhauspatienten sinkt, kann man lockern.

Die Berechnimung der 0,7 würde mich mal interessieren, zur Zeit nimmt die Anzahl der Neuinfektionen nicht ab.


Couchpotao  18.04.2020, 13:20

Sie steigen...

RKI Donnerstag Neuinfektionen 2800

RKI Freitag Neuinfektionen 3300

RKI Samstag Neuinfektionen 3600

Noch ist das natürlich kein Trend,mal schauen wie es ab Dienstag weitergeht....

1
MadameAnjelou 
Fragesteller
 18.04.2020, 13:22
@Couchpotao

Hä wie können die steigen,wenn noch gar keine Maßnahmen gelockert wurden???????

0
Kleidchen2  18.04.2020, 13:22
@Couchpotao

Ich habe andere Zahlen, aber der Teend ist stagnierend. Wobei die Zahl der Neuinfektionen abhängig ist von der Zahl der Tests.

2
Kleidchen2  18.04.2020, 13:23
@MadameAnjelou

Das passiert, wenn demie Maßbahmen nicht ausreichen oder die Leute unvorsichtig werden.

Oder einfach mehr Leute getestet werden können.

1
Apfelkind86  18.04.2020, 15:29

Aber die Zahl der Infizierten steigt.

also sinkt natürlich die Rate und auch der R0 wert.

2

Das Problem ist unsere Regierung hält sich ziemlich bedeckt dahingehend was eigentlich ihr Masterplan ist.

Will man denn RR dauerhaft unter 1 Drücken sollte die Maßnahmen beibehalten werden. Überhaupt ist dann jegliche Lockerung tatsächlich ein "Rit auf der Rassierklinge" und das Risiko zu Hoch. Eher hätte man sogar nochmal anziehen müssen. Hier wären also Schulöffnungen Blödsinn

Geht es primär "nur" darum die Kurve so flach zu halten das unser Gesundheitssystem nicht überfordert ist könnte man sogar noch weitere Lockerungen durchsetzten und Schulöffnungen kein Problem sein.

Im übrigen steigen die Zahlen im Moment wieder leicht und der RR sollte jetzt bei 0,8 liegen...


adabei  18.04.2020, 13:27

Wenn du deinen Text noch einmal postests, solltest du dem "Ritt" vielleicht einmal ein zweites "t" gönnen ...😉

2