Denkt ihr Polizeihunde haben ein schönes leben?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, ich glaube schon. Für die Hunde ist die "Arbeit" ein Spiel und Spaß, für das sie jedes Mal belohnt werden. Deshalb "spielen" sie gerne (z.B. Suche nach Drogen, Verschütteten usw). Sie sind Familienmitglied in der Familie des Hundeführers und haben eine sehr enge Beziehung zu ihrem Herrchen. Wenn sie aus Altersgründen "ausgedient haben", bleiben sie in der Familie bis zum Lebensende. Meines Wissens bezahlt der Staat dem Hundeführer einen gewissen Betrag für den Lebensunterhalt des Tieres, also sozusagen ist es eine "lebenslange Pension" für den Hund.

Es werden für diese Bereiche Rassen ausgewählt die Kopfarbeit brauchen und darum sind diese Hunde perfekt ausgelastet und ihrem Wesen entsprechend gefördert

ja, haben sie. sie haben auch nur feste arbeitszeiten die für sie er spielzeit ist und danach haben sie auch den ganz normalen hundealltag.

Ich bin zwar kein Hund, aber ja, ich denke schon - die haben eine echte Aufgabe und das mögen die meisten Hunde, tagtäglich wird sich intensiv mit ihnen beschäftigt und die meisten Polizeihunde leben auch bei ihrem Hundeführer/dem Rudelboss... Ich bin mir sicher, dass das eines der besten Hundeleben ist


Emilia219 
Fragesteller
 30.07.2021, 09:33

Ich denke auch dass sie eins der besten Leben führen können.

1

Definitiv ja.

Denn ein Polizeihund ist nur dann effektiv einsetzbar wenn er das wozu er ausgebildet wurde gern und mit Spaß tut. Ein Polizeihund hat ein geradezu optimales Leben.