Denkt ihr, dass ihr eine glückliche Zukunft haben werdet?

Das Ergebnis basiert auf 40 Abstimmungen

Ja, weil… 35%
Nein, weil… 28%
Hab kp 25%
Andere Antwort 13%

17 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt
Ja, weil…

Nun, ich sehe die Realität wie sie ist und denke positiv darüber nach, wie ich Vorsorge treffe im Hinblick auf unterschiedliche Zukunftsperspektiven, die nicht nur mir alleine Wohlfühl-Sicherheiten bieten (könn(t)en). Ohne unter Druck zu geraten, kann man schon vorbereitend nachdenken oder auch gemeinsame Pläne verwirklichen. Was geschieht, das geschieht. Man sollte lediglich gut darauf vorbereitet sein.


Angel1112  19.02.2024, 22:12

Sehr gute Sichtweise

Da bin ich ganz bei Dir ,- man muss abwarten , was die Zukunft bringt

LG Angel 🌞😙

4
SerenSaethu  20.02.2024, 10:17
@Angel1112

Guten Morgen, meine liebe Angel, Du treue Seele! 🖐😉👍🧡🤍💚💛💙 Vielen Dank für Deine klugen Worte, es ist, wie Du sagst = wir warten in Ruhe ab, was die Zukunft bringt. 3.923 abgezählte Wohlfühlgrüße aus dem nasskalten NL-Alltagskarussell.

2
Angel1112  20.02.2024, 11:50
@SerenSaethu

Danke ,- du liebes Wesen

Ich schicke Dir ganz viele Sternenfunken

🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟Herzensgrüsse von Angel

2
Garnet72  20.02.2024, 02:15

👍, und sich bei unvorhergesehenen "schicksalhaften" Planänderungen ein gewisses Maß an Flexibilität bewahren, um nicht in Resignation zu versinken.

1
SerenSaethu  20.02.2024, 10:31
@Garnet72

Huhu, Garnet! 🖐😉👍🍀 Recht hast Du. Heute Morgen komme ich etwas undamenhaft (aber wahrheitsgemäß) auf Deine klugen Worte zurück. Wer bis zum Hals in Sch-(Zensur) steckt, der sollte nie den Kopf hängenlassen. Daraus schlussfolgernd = verschieben wir das mit der Resignation und den Nervenzusammenbrüchen mal wieder auf später, wenn wir Zeit dafür haben. Uns kennend, haben wir dann keine Lust dazu... is' doch so, Garnet... und letztlich landen derlei Vorhaben sowieso im Müll, weil sie das Verfallsdatum überschritten haben. Liebe Grüße!

0
Andere Antwort

In meinem gegenwärtigen Leben extrem wahrscheinlich nicht, aber ich glaube auch an ein ewiges Dasein in welchem alles anders wird, insbesondere in der Hinsicht auf eine beiderseitig dauerhaft glückliche Liebe, was für mich das wichtigste ist und wovon mich mein Leben von Anfang an getrennt hat - nicht von der Liebe an sich, aber dass diese endlich wieder glücklich werden kann. Denn die Liebe zwischen der betreffenden Person und mir hat mich von frühester Kindheit an mein Leben lang begleitet und ich hatte in späteren Jahren Erlebnisse, die ich als empathische Kontakte verstehe, aber dass diese Liebe endlich wieder glücklich werden würde, würde erfordern, dass die Grenze zwischen irdischer und ewiger Existenzebene nicht mehr zwischen mir und der geliebten Person liegen, wie es aber in meinem Leben von Anfang an der Fall war.

Ja, weil…

...ich die Fähigkeit habe, mich über Kleinigkeiten zu freuen, auch wenn rundherum die Hölle auf Erden tobt und alles immer schlimmer wird. Und erfreuliche Kleinigkeiten gibt es immer wieder.

Leonhard Cohen sagt es ganz treffend in seinem Lied "Anthem" : "There is a crack in everything, thats how the lights gets in." (Da ist ein Riss in jeder Sache, das ist es, wie das Licht herein kommt.)

https://www.youtube.com/watch?v=c8-BT6y_wYg

Sehr lesenswert in dieser Hinsicht ist auch das Buch "Das Ministerium des äußersten Glücks" von Arundhati Roy.


Garnet72  18.02.2024, 23:09

Ach, Leonard Cohen, einer meiner Allzeit-Favoriten: jetzt habe ich mich mal wieder "festgehört" 😊, aber ein sehr poetischer und harmonischer Tagesausklang, danke.

6
Ja, weil…

Ich glaube, oft liegt es viel mehr an der eigenen Einstellung, ob man glücklich und zufrieden mit seinem Leben ist. Natürlich ist man mal für eine Weile unglücklich, wenn unerwünschte Ereignisse passieren, aber langfristig glücklich ist man meiner Meinung nach, wenn man mit sich selbst zufrieden ist.

Glücklich sein bedeutet für mich auch nicht, dass ich alles habe, was ich mir vielleicht wünsche, sondern eher, dass ich mit dem zufrieden bin, was ich habe, ohne aber dabei die Motivation zu verlieren, mich weiterzuentwickeln.

Ja, weil…

Da eine "glückliche Zukunft" vermutlich etwas Positives beschreibt, immer mit ja - hurra - beantworten.

Wenn Mensch selbst nicht dran glaubt, wird dat auch nix. Selbstverständlich ist Glück ein Ausnahmezustand, doch auch ein Gefühl, das durch den eigenen Blick bestimmt wird.