Dastehen wie die Orgelpfeifen

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Orgelpfeifen, wie stehen die?

In Reih und Glied, alle exakt nebeneinander und der Größe nach geordnet.

Und wenn Leute genau so herumstehen (und dabei selten schlauer aussehen wie 100 Meter Feldweg), dann sagt man dazu, dass sie dastehen wie die Orgelpfeifen.


MonicaLinda 
Fragesteller
 23.04.2012, 08:48

ach so, danke

0
Wie die Orgelpfeifen
Die Älteren werden sich erinnern: Einst wurden in Deutschland noch viele Kinder geboren. Folgten die Geschwister einer Familie rasch aufeinander, wurden sie oft in einer Reihe, von klein nach groß geordnet, neben- oder hintereinander aufgestellt und erinnerten so an die Pfeifen im Orgelprospekt, die immer Ton für Ton der Größe nach angeordnet sind. Das Bild beschrieb schon der Straßburger Satiriker Johann Fischart (1547-91): »Da stellen sie ihre Zucht um den Tisch staffelweise wie die Orgelpfeifen, die kann der Vatter mit der Ruten pfeifen machen«.

http://etymologie.tantalosz.de/w.php

Orgelpfeifen sind der Größe nach angeordnet, von groß nach klein oder andersrum.

In Familien ab drei Kindern zu beobachtende Erscheinung, besonders auf älteren Familienfotos. Es war einst Brauch, die Kinder vom Jüngsten bis zum Ältesten nebeneinander aufzustellen und durch den Größenunterschied der Kids ergab sich ein lustiges optisches Phänomen, nämlich eine auf- oder absteigende Reihe, ähnlich der Anordnung der Pfeifen in einer Kirchenorgel.

Aufrecht nebeneinander und ohne jegliche Bewegung, von groß nach klein in der Reihe geordnet!

Sortiert nach der Größe - wie Orgelpfeifen eben.