Das Zimmer meiner Oma?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich weiß nicht wie alt du bist. Aber wohl noch ein "Kind" (also U18)

Ich kenne was annähernd ähnliches: Ich war damals 11 Jahre alt. Und wollte absolut nicht mehr in das Zimmer (und das war nicht mal im gleichen Haus in dem ich gewohnt habe) wo mein Urgroßonkel gestorben ist. Irgendwann wurde das Haus dann umgebaut. Das Zimmer war dann ganz anders. Ab da hatte es für mich seinen Schrecken verloren.

Vermutlich (wissen kann ich es nicht) wird es bei dir ähnlich sein. Schon jetzt ist es ja nicht mehr Omas Zimmer. Wenn es dann noch komplett renoviert wird und deine (neuen?) Möbel reinkommen wird es auch DEIN Zimmer sein. Und du wirst eher mit Freude an deine Oma denken als dich zu gruseln.

Ja da kann dir geholfen werden...Bisher ist noch niemand , der gestorben ist, ausser das " biblische" - wieder auferstanden , spukt auch nicht und- Geister gibt es nur touristenträchtig in alten Schlössern. Du wirst entweder mit deiner unbegründeten Angst das Zimmer herrichten und darin leben oder- den Gespenstern,,die es nur in der Einbildung gibt das Zimmer überlassen müssen,

Vielleicht zunächst das Zimmer lediglich leerräumen und ein paar Nächte "probeschlafen". Wenn es Dir zusagt, kannst Du ja immer noch renovieren.


Fragen2648499 
Fragesteller
 21.05.2022, 17:23

Stimmt danke, werde ich mal probieren

0

Im Laufe der Zeit sind Millionen, ja sogar Milliarden Menschen gestorben!

Wenn man deren Zimmer, Wohnungen oder Häuser meiden würde, müsste die halbe Menschheit auf der Parkbank schlafen.

Ich verstehe, daß man in einem Bett, in dem jemand gestorben ist, echt nicht schlafen will!

Aber in deinem Fall: Zimmer ausräumen, frisch ausmalen, ev. ein neuer Bodenbelag, dann deine Möbel, bzw. was neues reinstellen.....

Von der Oma kannst du ja ein Foto hinstellen....


Fragen2648499 
Fragesteller
 21.05.2022, 17:22

Danke, dein kommi hilft mir sehr weiter. :)

0