Darf der Vermieter meinem Nachbarn Auskunft über mich geben?

4 Antworten

Nein, natürlich darf er solche Dinge nicht weitergeben und auch nicht Dinge über dich erfinden und verbreiten.

Da er auf Schreiben deiner Anwälte immer nur mit einer fristlosen Kündigung antwortet, wird es Zeit zwei weitere Institutionen auf den Plan zu rufen. Die eine ist die Staatsanwaltschaft.

Strafantrag stellen wegen Körperverletzung. Da der Vermieter die Raparaturen aussetzt weil angeblich keine Miete rein kommt, kannm an hier schon Vorsatz unterstellen.

Strafantrag stellen wegen Verleumdung, weil er unwahre Tatsachen über dich bei anderen Mietern verbreitet um dich verächtlich zu machen.

Strafantrag stellen wegen Übler Nachrede, weil er wahre Tatsachen über dich bei den anderen Mietern verbreitet um dich verächtlich zu machen.

Einschalten des Gesundheitsamtes wegen des Zustandes der Wohnung.

Bei letzterem mußt Du damit rechnen, das das Gebäude als unbewohnbar eingestuft wird, und dir schon mal eine andere Bleibe suchen. Dies kann dazu führen, das auch die anderen Mieter evtl. das Gebäude wegen Gesundheitsgefahr verlassen müssen. Allerdings werden dann die Mieteinnahmen für das Objekt für deinen Vermieter gegen Null gehen, ich bezweifele ob er das lange durchhält.

Der zweite oder parallele Schritt ist dann Schmerzensgeld und Schadenersatz u.a. für die zerstörte Wohnungseinrichtung, sofern sie dein Eigentum ist, einzufordern.


Gudi1880 
Fragesteller
 15.07.2019, 20:34

Strafanzeige habe ich eben gemacht. Das geht doch dann automatisch an die Staatsanwaltschaft oder nicht?

0
19Michael69  15.07.2019, 21:05
@Gudi1880

Nur eine Stunde nach der Antwort warst du schon bei der Polizei und hast Anzeige erstattet? Aha ...

0
19Michael69  15.07.2019, 21:03

Sorry, aber du hast schon bessere Antworten gegeben.

Die Höhe der Miete ist kein Staatsgeheimnis und die darf der Vermieter auch anderen erzählen.

Und deine ganzen Anzeigen haben auch wenig Hand und Fuß.

So kann z. B. das Erzählen von wahren Tatsachen keine "Üble Nachrede" sein.

Und zum Abschluss halte ich diese seltsame und derart ausgeschmückte Story, bei der es als Kernfrage nur um das Verraten der Miete geht, für frei erfunden und ein Märchen.

Gruß Michael

0

Meines Erachtens nach eigentlich nicht, denn er ist zum Datenschutz verpflichtet. Außer du hast ihm schriftlich bestätigt, dass er das "darf". Wovon ich nicht ausgehe. Alles, was zwischen dir und dem Vermieter "ausgetauscht" wird, ist EURE Sache, nicht die, deiner Nachbarn. Wir wissen bzgl deiner Anfrage allerdings nicht, was in deinem Vertrag steht..
Allerdings denke ich, sind solch "private" Vorwürfe nicht rechtens. Zumal er deiner Ärztin vorwirft, sie hätte... Wenn du kannst, nimm rechtliche Hilfe in Anspruch. Mit den Aussagen, die du hier schilderst, wird er nicht durch kommen. Zumal es bzgl deiner Ärztin schon an Rufmord gleicht.
Ich zB bin im Mieterverein. Du auch? Die stehen dir bei soetwas in jedem Fall zur Seite (auch mit Anwälten)

Nein darf er nicht, du kannst ihn Anzeigen.


Gudi1880 
Fragesteller
 15.07.2019, 19:07

Dankeschön dann Mache ich das

0
19Michael69  15.07.2019, 21:06

Wegen was kann er ihn für das Verraten der Miete denn anzeigen?

Gruß Michael

1
Gudi1880 
Fragesteller
 15.07.2019, 22:09
@19Michael69

Er hat nicht die Höhe der Miete verraten sonder gesagt ich würde seit 3 Jahren gar keine Miete zahlen

Wenn das an dem wäre, würde ich bestimmt nicht mehr hier wohnen sondern hätte bereits eine Räumungsklage bekommen.

0
ponter  15.07.2019, 21:43

Fraglich, wofür hier eine Anzeige erfolgen könnte.

Zumindest nicht für die Auskunft über die Höhe der Miete.

0
Gudi1880 
Fragesteller
 15.07.2019, 22:12
@ponter

Die Höhe der Miete wurde nicht erwähnt sondern die Tatsache verdreht in dem man meinem Nachbarn erzählte ich würde seit 3 Jahren gar keine Miete zahlen. Das ist für mich eine Verleumdung und üble Nachrede

0

Wieviel Miete du nach einer Mietminderung tatsächlich noch zahlst, ist keine Informationen über DICH.

Mich wundert, warum das bei all dem Ärger dein einziges Problem zu sein scheint.

Neuer User - erste Frage - seltsame Geschichte.

Sorry, aber die nehme ich dir nicht ab.

Gruß Michael


Gudi1880 
Fragesteller
 15.07.2019, 21:14

Musst du auch nicht. Ich weis das meine wie du es nennst Geschichte den Tatsachen entspricht und das auch mein Vermieter sich an den Datenschutz zu halten hat.

0
19Michael69  15.07.2019, 21:17
@Gudi1880

Ja, er hat sich an den Datenschutz zu halten - die Höhe der Miete oder was du aktuell abziehst unterliegt aber nicht dem Datenschutz.

Und noch immer wundere ich mich darüber, das dass dein einziges Problem zu sein scheint.

0
Gudi1880 
Fragesteller
 15.07.2019, 21:17

Schon mal was von Strafanzeigen online erstatten gehört? Scheinbar nicht aber die gibt es frag mal google

0
19Michael69  15.07.2019, 21:19
@Gudi1880

Wegen was genau hast du ihn denn angezeigt?

Das würde mich jetzt mal interessieren.

0