Clash of clans Betrug?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Abofalle. Das kannste knicken das Ding.

ist das nach 7 monaten nicht etwas spät? was ist das für magazin? Da wird man halt irgendwo das abo beenden müssen. außerdem kannst du bei deiner bank/anbieter anrufen und VIELLEICHT bekommst du sogar etwas zurück

Findest du irgendwo einen Abostopp? Wie wird dir denn Geld abgezogen?

Bedenke, dass man Juwelen nur im Spiel kaufen kann. Alles andere ist, wie du bemerkt hast, Betrug

Woher ich das weiß:Hobby – Ich spiele COC seit vielen Jahren | RH 14 und 13

JoshixD416 
Fragesteller
 03.05.2022, 17:43

ja habe die Juwelen auch nicht erhalten

0
DerKev27  03.05.2022, 17:45
@JoshixD416

hey hab dir gerade geschrieben was du tun sollst direkt abosperre bei deinem handy anbieter reinmachen

0
Benedikt4781v  03.05.2022, 17:55
@JoshixD416

das funktioniert auch nicht. Juwelen bekommt man nur im offiziellen COC Shop, nirgendwo anders

0

Dass du unter 18 bist ist sehr gut.

Du musst mir deinen Eltern darüber reden. Die können das komplette Geld zurückfordern.

Hier ist ein Artikel dazu: https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-kind-schliesst-im-internet-abo-ab-was-ist-zu-tun_161933.html

Hier ein Auszug aus dem Artikel:

Kinder von sieben Jahren bis 17 Jahren können Rechtsgeschäfte abschließen, allerdings nur mit Zustimmung ihrer Eltern bzw. des Sorgeberechtigten. Bei fehlender Zustimmung ist der Vertrag unwirksam. Einen Sonderfall stellt hierbei allerdings der sogenannte Taschengeldparagraf § 110 BGB dar. Danach kann auch ein Minderjähriger wirksam Verträge abschließen und das ohne Zustimmung der Eltern, allerdings muss der Preis, der im Vertrag enthalten ist, in vollem Umfange mit dem Taschengeld bewirkt worden sein, d. h., der Preis muss komplett bezahlt sein. Bei einem Abo ist dies aber gerade nicht der Fall, da eine regelmäßige erneute Zahlung notwendig ist. Daher ist bei einem Abo der sogenannte Taschengeldparagraf nicht einschlägig.
Fazit:
Ein Minderjähriger kann allein keine wirksamen Abo-Verträge im Internet abschließen. Ist das Kind zwischen sieben und 17 Jahre alt, besteht die Möglichkeit, den Vertrag zu genehmigen. Geschieht dies allerdings nicht, hat der Anbieter des Abos keinen wirksamen Vertrag mit dem Kind geschlossen. Ein Anspruch auf Zahlung entsteht in diesem Fall nicht. Man kann sodann die Zahlung verweigern. In diesem Fall ist es ratsam, dem Unternehmen die Sachlage kurz zu erklären und darauf hinzuweisen, dass ein Rechtsanspruch nicht besteht und insoweit von künftigen Mahnungen und Rechnungen Abstand genommen werden soll.

Wenn deine Eltern also nicht im nachhinein zustimmen muss der Zustand hergestellt werden wie vor dem Vertrag. Also muss dir Frima dir das Geld wieder zurückgeben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

JoshixD416 
Fragesteller
 04.05.2022, 14:10

ich habe leider keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern was soll ich tun?

0

Das ist eine klassische Abofalle.

Wichtig ist wäre zu wissen ob du (weil du schreibst dass du Schüler bist) unter 18 bist?

Antworte kurz ob das zutrifft oder ob du über 18 bist.

Woher ich das weiß:Hobby

JoshixD416 
Fragesteller
 04.05.2022, 13:36

unter 18

0