Christliche Fragen?

14 Antworten

Da Jesus der Mensch gewordene Gott ist, kann man zu beiden beten, weil sie identisch sind.

Man kann laut beten oder still, das ist egal.

Die heutige sogenannte Musik, die in Wahrheit keine Musik ist, ist ganz generell ein Problem. Ich persönlich höre das überhaupt nicht.

Gott spricht nur extrem selten auf hörbare Weise. Den Gedanken daran würde ich ganz schnell vergessen. Weil sehr schädlich. Das ist eine Auszeichnung, nach der wir nicht eigenmächtig streben dürfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Roirypow 
Fragesteller
 22.05.2024, 12:22

Danke für deine Antwort :) sie hat mir sehr weitergeholfen

0

Hallo Ruby,

ich finde es toll, dass Du beschlossen hast, Christin zu werden! Gerne will ich Deine Fragen beanworten.

Betet man zu Gott oder zu Jesus?

Da Jesus nicht Gott ist, sondern nur sein Sohn, wäre es nicht richtig, zu ihm zu beten. Jesus selbst sagte einmal, wen man anbeten sollte:

Vor dem Herrn, deinem Gott, wirf dich nieder, ihn sollst du anbeten und niemand sonst (Matthäus 4:10).

Deutlicher konnte es Jesus nicht sagen, wer angebetet werden sollte!

Betet man im Kopf oder laut?

Für Gott spielt es keine Rolle, ob man im Kopf oder laut zu ihm betet. Es ist für ihn kein Problem, auch Gebete wahrzunehmen, die jemand nur in Gedanken betet.

Gibt es bestimmte Sänger die man nicht hören sollte?

Ja, für einen Christen gibt es die ganz sicher! Aber die Entscheidung, welchen Sänger man hört und welchen nicht, ist letztendlich eine persönliche Entscheidung. Dabei kann einem zum Beispiel helfen, sich näher mit den Texten des Sängers zu beschäftigen. Wenn diese biblischen Grundsätzen widersprechen (denke zum Beispiel an unmoralische Inhalte, die in vielen Liedern vorkommen), wäre es für einen Christen besser, diese nicht zu hören.

Woran merke ich dass Gott zu mir spricht? Btw Anzeichen für eine Antwort auf meine Frage

Gott spricht zu uns hauptsächlich durch sein geschriebenes Wort, die Bibel. Je mehr Du Dich mit ihr befasst, desto mehr merkst Du, dass er zu Dir spricht. Natürlich erhört Gott auch persönliche Gebete, sofern sie mit seinem Willen in Übereinstimmung sind. Das merkt man z.B. daran, ob sich nach einem Gebet irgendetwas im Leben positiv verändert. Das heißt allerdings nicht, dass Gott immer auf unsere Gebete so reagiert, wie wir uns das gewünscht haben. Er weiß ja am besten, was wirklich für uns gut ist.

LG Philipp

Betet man zu Gott oder zu Jesus?

  • Man kann zu beiden beten.

Betet man im Kopf oder laut?

  • auch hier geht beides.

Gibt es bestimmte Sänger die man nicht hören sollte?

  • Nein, du kannst zwar selber Sänger aussortieren, wenn du sagst das sie dir dem Glauben nach nicht passen aber an sich gibt es keine Verbote für bestimmte Musikrichtungen etc

woran merke ich dass Gott zu mir spricht? Btw Anzeichen für eine Antwort auf meine Frage

  • Das ist denke ich bei jedem anders, man wird es aber auf jeden Fall merken.

Wir können laut oder leise beten. Wenn ich allein bete, dann eigentlich immer leise in Gedanken und wenn ich mit anderen gemeinsam bete, dann natürlich laut.

Du kannst dein Gebet einfach selbst formulieren, deine Worte dabei ganz frei wählen und mit Gott sprechen, wie du mit einem Vater oder Freund reden würdest.

Gott sieht auf das Herz und die Einstellung, die Worte selbst sind nicht ganz so wichtig, da Gott sowieso weiß, was wir ihm mitteilen wollen. Auf jeden Fall freut sich Gott darüber, dass du mit ihm sprechen und Ihn in dein Leben einbeziehen möchtest.

Gebet ist natürlich keine Wunscherfüllungsmaschine, zumal Gott auch in anderen Zeiträumen arbeiten kann, als wir uns das wünschen und vorstellen. Ich bin aber davon überzeugt, dass Gebet sehr wichtig ist und dass auf jeden Fall Segen darauf liegen wird. Deshalb kannst du einfach deine Gedanken Gott mitteilen und am Ende "Amen" sagen, wenn du magst (Amen bedeutet übersetzt "So sei es" oder "So soll es geschehen").

Freut mich sehr, dass du Christ geworden bist. Ich wünsche dir alles Gute und Gottes reichen Segen!

Es ist relativ unwichtig ob du zu Jesus oder Gott direkt betest.
Jesus ist der Sohn, ein Teil Gottes und auch irgendwie nicht.
Jesus ist die Auferstehung und das Leben, wer ihn annimmt kann den Tod nicht kennen.

Beten tut man in der regel laut, aber auch gedankliche Gebete werden erhört. Kein Wort dieser Erde kann vor dem Schöpfer geheim gehalten werden.

Ich wüsste nicht welche Sänger man nicht hören sollte, ausser evtl. Satanisten und so.

Jesus und Gott erhöhren dich immer. Doch es wird nicht immer möglich sein zu erkennen was sie als wichtig erkennen. Nehmen wir an du bist in einer verzweifelten, tödlichen Situation und betestet zu Gott um Hilfe.
Jesus erhört dich und entscheidet noch abzuwarten. Er sieht deinen Schmerz und deine Angst. Doch er weiß, sobald es vorbei ist wirst du aufsteigen und aus dem Quell trinken der bis ins ewige Leben weitersprudelt.
Wie wichtig ist dieser Schmerz im Vergleich zu dem Paradies, in dem er dich erwartet? Du wirst kaum verstehen, aber er wird es. Er hört dich immer.

Jesus:"Macht das Haus meines Vaters nicht zum Marktplatz!"
Die Priester:"Welche Wunder hast du vollführt um dies zu sagen?"
Jesus:"Reisst den Tempel nieder, und in 3 Tagen will ich ihn wieder aufbauen!"

Ich empfehle diesen Film... Er ist wohl das beste was ich jemals sah zum TThema Jesus und er hat mich wieder zurück geführt ins Christentum:
https://www.youtube.com/watch?v=MpGiPo8UuVk&t=1243s

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Roirypow 
Fragesteller
 22.05.2024, 11:57

Vielen vielen Dank! Dieser Beitrag hat mir sehr weitergeholfen

1
Nelanus  22.05.2024, 19:31
@Roirypow

Gar kein Problem.

"Oh Herr, wärest du hier gewesen, so würde mein Bruder noch leben..."
"Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer mich annimmt kann den Tod nicht kennen."
"Oh Herr... Wärest du nur hier gewesen..."
"Vater... Ich spreche zu dir, denn ich will das sie es sehen... Lazarus, mein Freund! Komm herraus..."
Und er kam herraus. Denn Lazarus nahm ihn an und konnte den Tod nicht kennen.

0