Chip Hund entfernen?

3 Antworten

Was sollte das denn bitte für einen Sinn haben??

Auf einem Chip ist NUR und ausschließlich eine Nummer gespeichert!! Diese ist zu gar nichts nutze, wenn der Hund nicht mit dieser Nummer in einem entsprechenden Portal, z.B. TASSO, registriert ist.

Nur dann gehört diese Nummer zu einem bestimmten Tier.

Auch im Impfausweis ist diese Chipnummer aufgeschrieben, damit der Impfausweis auch nachweislich genau nur zu diesem Tier passt.

Beim Ordnungsamt einer Stadt ist es ebenso - der Hund ist angemeldet und seine Chipnummer hinterlegt.

Die Hunden aus dem Auslandstierschutz, die nach Deutschland kommen, haben auch alle einen Chip aus dem Ausland - alles gar kein Problem

Es gibt also gar keinen Grund, diesen Chip zu entfernen - das geht auch gar nicht so einfach.


Togter 
Fragesteller
 13.05.2021, 18:43

Aber warum hat das Ordnungsamt dann ein Gerät dabei wenn darauf ausschließlich nur eine Nummer Gespeichert ist? Wie gesagt mein Vater nimmt meinen Hund, dann soll ich es bei tasso auf meinen Vater Adresse anmelden? Manchmal ist der Hund in Deutschland bei mir und wenn dann das Ordnungsamt prüft? Was prüfen die denn, wenn ich sage er gehört meinen Vater?

0
dsupper  13.05.2021, 18:50
@Togter

Weil beim Ordnungsamt selbst diese Nummer IMMER mit einem Hund und dessen Halter gespeichert ist. Sie lesen die Nummer des Hundes aus und können dann in der Verwaltung diese Nummern abgleichen - und sehen, wer überhaupt nicht gemeldet ist. (Deshalb werden ja auch die Namen nachgefragt bei einer solchen Kontrolle - dann hat man die Nicht-Anmelder gleich parat).

Wenn du sagst, der Hund gehöre nicht dir, sondern deinem Vater ganz weit weg, dann werden die Mitarbeiter sich u.U. mal in der Nachbarschaft umhören. Da kommt sehr schnell raus, wenn der Hund dort ständig lebt .... es kann auch sein, dass man dann vor dir verlangt, dass dein Vater nachweist, dass der Hund in Polen gemeldet ist ...

Glaub mir, diese Ausrede hören die Ordnungsämter Tag für Tag .... und die Mitarbeiter sind nicht blöd.

5
Togter 
Fragesteller
 13.05.2021, 18:57
@dsupper

oje :( ich würde ihn ja gerne anmelden, aber mein Vater sagt auf keinen Fall, weil Behörden nur auf dumme warten und du dann alles doppelt zahlen musst(die letzten 6 Jahre) und eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung bekommst, Sie sagen am Telefon das es keine Strafe gibt, nur damit man sich anmeldet! Aber ich glaube wenn man es verheimlicht und die dann einen auf der Straße erwischen ist die Strafe bis zu 10 tausend hoch! Einmal bin ich mit meinen nicht angemeldeten Hund dem Ordnungsamt im Park entgegen gelaufen, aber Gott sei Dank haben die mich nicht angesprochen!

0
dsupper  13.05.2021, 18:59
@Togter

ja, genau das habe ich mir gedacht. Aber du klingst nicht so, als wärest du bereits erwachsen. Entsprechend ist es der Hund deiner Eltern und wenn die ihn nicht zur Hundesteuer anmelden - dann ist das ganz alleine deren Problem - und sie werden dann im Fall der Fälle das Bußgeld und die Rückforderung der Steuer zahlen müssen.

0

Möglich schon, aber wieso bleibt nicht einfach der jetzige Chip?


Togter 
Fragesteller
 13.05.2021, 18:44

Weil er zu meinem Vater wechselt und manchmal ist der Hund in Pflege bei mir in Deutschland und was ist, wenn ich unterwegs kontrolliert werde? Das Ordnungsamt hat doch ein Gerät dabei und der zeigt dann an das der Hund früher bei mir angemeldet war, oder? Dann sehen die das ich keine Steuern gezahlt habe?

0
KuroHotaru  13.05.2021, 19:19
@Togter

Die sehen eine Chipnummer und können den gemeldeten Besitzer ermitteln.

Meldet ihn halt um.

0