Chemie Formelsprache Aufgaben?


26.04.2020, 23:26

1) Die Formel Sprache in der Chemie besteht aus ,,Elementsymbolen‘‘, ,,chemischen Formeln‘‘ und ,,Reaktionsgleichungen‘‘. Vergleiche den Aufbau der chemischen Formel Sprache mit dem unserer Sprache. Ordne dazu die drei genannten Begriffe aus der Chemie den entsprechenden Bestandteilen ,,Satz‘‘, ,,Buchstabe‘‘ und ,,Wort‘‘ aus unserer Sprache zu.

3) Methan hat die Formel CH4, die Formel von Magnesiumchlorid lautet MgCl 2.Entscheide, ob es sich um ein Verhältnis oder um Molekülformeln handelt fertige jeweils auch eine Skizze in deiner Chemiemappe an.

4) bei chemischen Formeln unterscheidet man Verhältnis- und Molekülformeln. Ich schneide die Model Zeichnungen aus und ordnen Sie nach Molekül- und Verhältnis Formeln. Begründe deine Entscheidung. Schreibe die Formen unter die jeweiligen Abbildungen.

2 Antworten

Hallo Anna

Ein Elementsymbol ist ein Buchstabe wie H für ein Wasserstoffatom.

Eine chemische Verbindung ist ein Wort wie H2O für Wasser

Eine Reaktionsgleichung wäre ein Satz, wie 2 H2 + O2 - > 2 H2O, also Zwei Moleküle Wasserstoff und ein Molekül bilden 2 Moleküle Wasser.

Ionische Verbindungen wie Salze also MgCl2 bilden Kristallgitter. MgCl2 gibt es nicht als einzelnes Molekül unter Normalbedingungen. Ähnlich wie die in der Abbildung weiter unten bei Magnesiumoxid und Calciumsulfid. Daher spricht man Verhälnisformel. Bei Methan, einem gasförmigen Bestandteil des Erdgases, handelt es sich mit CH4 um eine Molekülformel.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – gelernter Diplom Chemiker

Annaggs 
Fragesteller
 26.04.2020, 23:39

Vielen Dank!!! Ich habe es jetzt verstanden.

1

ist leider zu verpixelt


Annaggs 
Fragesteller
 26.04.2020, 23:28

Ich habe die Fragen jetzt aufgeschrieben

0
Melllllliiiii  26.04.2020, 23:33

bei nummer eins sollst du die drei begriffe erklären indem du die weiteren drei begriffe also satz wort und buchstabe einsetzt.Das ist zum beispiel vergleichbar mit der reaktionsgleichung...Diese besteht nämlich aus buchstaben (denke damit sind die elektronenanzahl gemeint), wörtern(die elemente) und sätzen (ganze reaktionsgleichung)

1