Bundeswehr Ausbildung weitermachen?

3 Antworten

Dann wird dein erstes Ausbildungsjahr umsonst gewesen sein. Beim Bund sind die Qualifiktationen die du im ersten Ausubildungsjahr gemacht hast nutzlos. Da du eine ATN brauchst die dich dazu befugt bestimmte Dinge zu tun.

Ich will dir davon nicht abraten.

Wenn du unbedingt zur BW möchtest dann mach es. Dann wirst du deine Grundausbildung machen und diverse weitere Lehrgänge. Dann wirst du quasi dein erstes Jahr wiederholen und bis zum Erwerb der ATN so ziemlich das gleiche machen wie jetzt. Mit dem Unterschied das du Soldat bist und das die Ausbildungszeit verkürzt ist.

Wenn du jedoch deine Ausbildung Zivil weitermachst sparst du dir die Wiederholung und kannst mit Abschluss deiner Ausbildung als Unteroffizier/Stabsunteroffizier/Maat/Obermaat einsteigen. Demnach wirst du auch höher besoldet als die anderen Rekruten ohne Vorausbildung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Marineinfanterist

wiki01  03.05.2019, 10:04
und kannst mit Abschluss deiner Ausbildung als Unteroffizier/Stabsunteroffizier/Maat/Obermaat einsteigen

Echt? Geht das mittlerweile? Ohne die Laufbahnlehrgänge Uffz bzw. Fw? Woher bekommt so einer dann seine Befähigung als Gruppen- oder Zugführer zu fungieren? Bitte um Aufklärung ☺.

0
MtNavy98  03.05.2019, 11:17
@wiki01

Wenn die ohne FA/BA einsteigen machen die trotzdem noch den Uffzlehrgang. Nach der Grundausbildung und den 4 Monaten "Eignungsübung". In den 4 Monaten ist die GA mit drinn und ein weiterer Lehrgang.

Bei uns (Marine) sind Gruppenführer die ich kenne und hatte 76er (Marineinfanteristen) gewesen und Zugführer ebenfalls da es ein extra Lehrgang gibt der 6 Monate geht um die ATN Gruppenführer/Zugführer zu erwerben.

Bei mir war sogar ein Hauptbootsmann in der GA ohne vordienstzeit. Er hatte Zivil seinen Meister gemacht und eine bestimmte Zeit als Meister in seinem Beruf gearbeitet. Natürlich machen die auch noch den Bootsmann/Feldwebellehrgang und diverse Fachlehrgänge.

1

Meines Erachtens gibt es da 2 Dinge abzuwägen. Ich würde normalerweise nie eine begonnene Ausbildung abbrechen. Aber hier könnte man auf die Idee kommen, abzubrechen, bei der Bundeswehr dann schon gleich richtigen Sold zu bekommen (und nicht nur eine Ausbildungsvergütung), und die gewünschte Ausbildung noch obendrein. Allerdings sollte die Ausbildung auch von der IHK anerkannt sein, sonst bringt sie dir später gar nichts.