Bücher gebaucht oder neu kaufen?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Gebraucht 52%
Neu 48%

11 Antworten

Ich kaufe meine meistens als Mängelexemplar. Dadurch hat man den Vorteil, dass sie eben nicht gebraucht sind (keine eingerissenen, klebrigen, markierten Seiten, Leserillen). Sondern nur leichte Lagerschäden, die sich auf das Äußere des Buches beschränken und wirklich nur minimal sind.


Jungleerika  18.08.2022, 16:32

Habe ich früher oft gemacht, da gab es in einem bestimmten Supermarkt immer große "Wühltische"

1
Gebraucht

Kaufe nur noch gebraucht - das hat damals noch während dem Studium angefangen, weil es sehr viel billiger war, und mittlerweile kaufe ich gar keine mehr neu.

Habe lange bei Medimops oder Rebuy gekauft, aber es war mir dann irgendwann zu anstrengend, da immer 100 tabs offen zu haben, wo man Preise, Gebrauchszustand etc. vergleicht. Ein Freund von mir hat genau deshalb auch eine Browser-Erweiterung entwickelt (faircado), die aufpoppt wenn man im Internet nach einem Buch sucht, und es eine gebrauchte Alternative dafür gibt. Und da sind dann halt alle bekannten Online-Buchhändler drauf, und zeigt mir den Preisvergleich etc. über alle Seiten hinweg an. Das hat eigentlich nur zur Folge, dass ich noch mehr Bücher kaufe als davor schon :D

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Gebraucht

Ich kaufe oft Bücher bei www.medimops.de. Ich nehme, wenn es geht, gebundene Ausgaben, entweder in sehr gutem oder gutem Zustand. Ich habe noch nie ein Buch erhalten, das tatsächlich "gebraucht", also von irgendjemandem gelesen worden war. Alle Exemplare waren eigentlich neu, hatten aber manchmal vielleicht etwas länger in einem Bücherlager gestanden/gelegen und waren schlimmstenfalls mal an einer Kante etwas abgestoßen oder rochen ein wenig verstaubt. Ich habe auch sehr schöne Bildbände von Städten, tolle Sachbücher, Großwörterbücher (PONS, Duden etc.), alles für nen Appel und 'n Ei. natürlich haben sie nicht alles, aber wer im Bereich Belletristik unterwegs ist, findet sehr oft das, was er sucht, für kleines Geld. Ich kaufe auch oft Kinderbücher mit CDs, die ich in der Verwandtschaft und Nachbarschaft verschenke.

Gebraucht

Normalerweise leihe ich sie mir in der Bibliothek aus. Wenn ich ein Buch wirklich für mich haben möchte (ist vor allem bei Fantasyreihen der Fall), kaufe ich es bevorzugt gebraucht. Mich stört es auch nicht, wenn der Zustand nicht mehr der beste ist, solange es nicht eklig, schmutzig oder unlesbar ist... Ein Neukauf ist selten der Fall. :)

Rebuy ist meiner Erfahrung nach die beste Anlaufstelle für gebrauchte Bücher, weil die Beschreibung des Zustands immer stimmt und der Preis auch echt gut ist.

Gebraucht

Ich kaufe bei Reihen die lang sind (wie z.b Warriorcats,Woodwalkers) sofern es geht immer gebraucht. Es ist billiger und umweltfreundlicher. Allerdings ist es so das je neuer die Bücher des so weniger Leute bieten ihr buch gebraucht an. Außerdem solltest du auf die Qualität des Buches achten und ob der preis angemessen ist. Bei anderen Büchern ist es oft so das ich in den buchladen gehe und das buch dort sehe und es kaufe.

ich hoffe ich konnte helfen.

einen Schönen Nachmittag noch!