Buchmalerei Kunst Mittelalter?


01.04.2021, 15:25

Ich habe mir gedacht, so etwas, das rechte. Nur was steht im Text, wie lautet der?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da gibt es viel. Z.B. aus der Bibel oder von den Königen (Heinrich, Otto usw....)...

Im Internet kannst du mal bei Google schauen.

Es gibt da viele Bilder und vielleicht kannst du da eine Art Vorlage dann finden, was deinem Geschmack entsprechen täte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kunst war eins meiner Lieblingsfächer an der Schule

WichtigeFrag138 
Fragesteller
 01.04.2021, 15:24

Hey, ich habe schon geschaut, nur finde ich nicht wirklich was. Vor allem dann nicht, wenn ich einen Text habe und dann dazu ein Bild machen muss. Dann würde ich lieber ein Bild finden und dazu einen Text, sodass ich das Bild "übernehmen"/abzeichnen kann.

0
WichtigeFrag138 
Fragesteller
 01.04.2021, 15:25

Das hätte ich gefunden, nur kann ich den Text nicht entschlüsseln.

0
Noidea333  01.04.2021, 15:26
@WichtigeFrag138

Puh ... es gibt im Internet auch Seiten, die originale Quellen ins Leserlichere übersetzen 😉 Aber da weiß ich den Namen jetzt leider nicht mehr.

und ist ja auch abhängig von der Zeit und Gegend und Zweck, ob der Text auf Latein oder Deutsch ist. Und dann gibt es eben das Altdeutsch oder eben Übergangsphasen...

1

Der Text dürfte egal sein. Du kannst dir eine Seite oder einen Absatz aus deinem Lieblingsbuch raus suchen. Schreib zuerst den Text in Schönschrift ab und lass am Rand genug Platz für die Verzierungen.

Wichtig bei der Gestaltung dürfte der Anfangsbuchstabe des Textes sein. Schau mal nach "Lettering" oder auf ähnlichen Seiten.

Das Blatt kannst du z.Bsp. rund um den Text mit Blumen und Girlanden verzieren. Da ist ein bisschen Fantasie gefragt. Aber du hast ja schon zwei Vorlagen raus gesucht.