Breithorn ohne Akklimatisierung?


18.07.2022, 19:17

Das Breithorn ist 4164m hoch*

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Von wo aus wollt ihr denn das Breithorn machen?

Ich bin letztes Jahr mit einer Gruppe von Leuten aus dem Val d'Ayas aufgestiegen. Während meine Frau und ich bereits ein paar Tage vorher dort waren und noch andere 3- und 4000er gemacht hatten, war der Rest unserer Gruppe (gestandene Mannsbilder mit 30 Lenzen und Bergerfahrung) nicht akklimatisiert. Wir haben im Aufstieg eine Nacht auf 3000 m geschlafen, einen Kaffee auf 3400 getrunken und sind dann weiter zum Gipfel. Im Gipfelanstieg haben die Jungs dann schon kräftig gekeucht und auch alle paar Meter eine Pause gebraucht. Aber geschafft haben wir es alle. Nur die Überschreitung habe ich ihnen halt safe nicht mehr zugetraut ;)

Höhenanpassung ist sehr individuell. Allerdings scheint mir, dass ihr die Höhe vertragt, wenn ihr vorher schon den Ortler gerockt habt. Hört einfach auf euch, schaut aufeinander und nehmt euch Zeit im Aufstieg. Dann wird das schon. Gerade vom Breithorn wäre man ja mega schnell wieder unten (via Seilbahn vom Kleinmatterhorn), falls man jetzt irgendwie übelst höhenkrank werden sollte.

Woher ich das weiß:Hobby – aktiv in der DRK Bergwacht und viele Bergtouren

JanecDE 
Fragesteller
 19.07.2022, 22:28

Danke für die Hilfreiche Antwort! Muss wohl gestehen, dass es in den Ortleralpen nur Cevedale und Zufallspitze waren. Denke aber mal das die 100hm weniger nicht so ausschlaggebend sein werden :D

0
JanecDE 
Fragesteller
 19.07.2022, 22:35

Breithorn machen wir von der Station aus, schlafen die Nacht vorher auf über 3000m (würden auch lieber "by fair means" auf den Berg, haben aber keine Zeit)

0
Avicenna89  20.07.2022, 07:11
@JanecDE

Schade für euch. Die Hütten auf der Südseite sind echt cool. Mezzalama ist einfach nur süß und kuschelig, die R. Guide della Val d'Ayas hat einen unheimlich netten Hüttenwirt. In unserer Gruppe bleiben wir vor dem Abstieg auch immer noch eine Nacht, um abends noch ein paar Würfelspiele zu spielen und den Gipfel zu feiern (natürlich nur bis zur Hüttenruhe). Am nächsten Morgen waren wir natürlich die letzten beim Frühstück. Dann kam der Wirt mit einem 5 kg Nutellafass für meine Frau (sonst gibt's da immer nur diese Hotelpäckchen Billig-Nutella) und anschließend mit einer üppigen Käseplatte mit Produkten seines elterlichen Hofs.

Über die Seilbahn ist das Breithorn eigentlich kein Problem. Langsam laufen. Ich war schon auf einigen 4000ern und auch schon über 5000, aber wenn ich zu Hause mit der Seilbahn auf 2200 m hochgondle, muss ich mich auch erstmal wieder ein paar Atemzüge an die Höhenluft gewöhnen, bevor ich losmarschiere. Ist dann zwar noch lange keine Höhenkrankheit oder sowas, aber ein Unterschied zum Tal ist durchaus da. Daher nehmts die erstmögliche Bahn und lasst euch ausreichend Zeit.

0

ich wohne im wallis und würde auch genre hoch in den nächsten jahren. der ortler ist ja 3905 meter hoch und ich würde sagen wenn ihr das ohne probleme geschafft habt könnt ihr sicher auch aufz breithorn. aber ihr habt schon genug erfahrung in den bergen also denke ich das das kein problem sein sollte