Braucht man ab 14 ein Rezept für eine neue Brille?

4 Antworten

Mit einem Rezept trägt deine Krankenkasse oftmals einen Teil der Rechnung. Da Brillen für gewöhnlich sehr teuer sind, empfiehlt es sich, das Angebot der Rezepte wenigstens bis zum 18. Lebensjahr anzunehmen.

Nein braucht man nicht einfach zum Optiker gehen und dort eine neue Brille kaufen mit deiner Sehstärke


conzalesspeedy  30.08.2018, 20:24

Und woher weiß er die Sehstärke ?

Die muß er doch erst mal ermitteln lassen

Und unter 18jährige bekommen einen Zuschuß von der Krankenkasse ,dafür braucht er dann ein Rezept

0
E1NEFR4GE  30.08.2018, 22:15

Die kannste beim Optiker messen?

0

Ein Rezept braucht man nicht mehr, man kann einen Sehtest bei jeden beliebigen Optiker machen. Die Sehtests sind nach meinen Erfahrungen nach ebenso korrekt, was die Werte angeht, wie beim Augenarzt. Da man als Minderjährige bei den Kauf einer Brille auf Rezept Zuzahlung erhält ist es aber durchaus sinnvoll

Wenn du nicht selbst zahlen willst benötigst du ein Rezept ja ;) (Nutze es aus solange du noch Minderjährig bist. Danach kostet sie immer)


euphonium  30.08.2018, 21:27

Wegen den 20 Euro von der Krankenkasse, kann man es sich wirklich überlegen, vor allem sind die Wartezeiten beim Augenarzt sehr lang. Außerdem können die meisten Augenärzte die Stärke gar nicht mehr richtig messen und empfehlen die Kontrolle beim Optiker.

1