Braucht Deutschland mehr Einwanderer?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Nein 78%
Ja 22%
Wiesel1978  13.08.2023, 02:44

Wäre die Statistik des Landes ergleichs, bezogen auf das BIP und in der Relation der Einwohnerzahl und des Platzes freier Wohnraum) nicht besser gewesen?

Solon890 
Fragesteller
 13.08.2023, 02:47

Welche meinst Du? Hast du einen Link?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Wir haben schon mehr als genug.

In Deutschland fehlen über 700.000 Wohnungen und es ist für Geringverdiener oder Menschen mit Kindern schon sehr schwierig überhaupt eine zu bekommen. Noch mehr Zuwanderung = noch mehr Menschen & damit eine Verstärkung des Problems.

Das mit dem Fachkräftemangel kann ich auch nicht mehr hören. In Deutschland leben zig Jugendliche, die keine Ausbildung absolviert haben und oft auch keine bekommen, oder eben nicht einmal einen Schulabschluss haben. Viele dieser Jugendlichen haben bereits einen Migrationshintergrund. Die alle erstmal ausbilden macht Migration unnötig, präventiert Kriminalität und vergibt Chancen.


Havenari  13.08.2023, 17:47
In Deutschland leben zig Jugendliche

Wie viele Stellen willst du denn mit "zig" Jugendlichen besetzen?

Allein in der Pflege werden bis 2035 mehr als 300.000 Leute fehlen. Den Personalmangel bei der Bahn kann schon heute jeder erleben, der dieses Verkehrsmittel nutzt. Die Bundeswehr wird ihre Personalziele nicht erreichen, usw usf.

Und das willst du mit "zig Jugendlichen" lösen? Wenn Jahr für Jahr eine halbe Million Menschen mehr in Rente geht, als in das Berufsleben einsteigt?

0
Von Experte Gungrasshopper bestätigt
Ja

Wir haben 2. Optionen.

  1. Mehr Migranten ins Land holen um den Wohlstand zu halten oder zu steigern.
  2. Auf Wohlstand verzichten und keine Migranten ins Land holen… und das Risiko einzugehen, dass wir wirtschaftlich abgehängt werden.

Ich bin natürlich für Option 1. Mir ist es ziemlich egal, ob es paar Migranten mehr oder weniger im Land gibt. Die tun uns nichts und stärken die Wirtschaft.

Viele vergessen leider, dass ohne die Migranten nichts mehr in diesem Land laufen würde.

Jeden morgen wenn ich das Haus verlasse, sehe ich Migranten, die morgens den Müll abholen.

Jeden Tag wenn ich den Paketboten sehe, sehe ich Migranten, die den Menschen die Pakete überreichen.

Jeden Tag auf der Straße sehe ich Migranten, die Taxis, Busse oder LKWs fahren.

Jeden Tag sehe ich auf den Baustellen, wie Migranten auf der Baustelle ihr bestes geben.

Jeden Tag sehe ich auf der Arbeit und in der Uni, wie Migranten die Uni oder den Arbeitsplatz sauber machen.

Und jeden Tag sehe ich Migranten, wenn ich an einem Altersheim vorbeifahre und die Mitarbeiter beim Empfangen sehe.

Und jeden Tag sehe ich Migranten auf dem Felder, die sich um die Nahrungsgüter in Deutschland kümmern.

Ich könnte nun bis morgen weiter machen… sind wir doch mal ehrlich… ohne die Migranten läuft hier gar nichts mehr… und den AfDler und co sollte klar sein, dass über 90% der Belegschaft in den Altersheimen und co Migranten sind. Ohne diese Menschen, würden unsere Geliebten Tagelang in ihrem Kot liegen.

Aber anstatt rational zu denken, lassen sich hier einige von ihren Gefühlen lenken. Wir brauchen Einwanderer, damit auch unsere Kinder in einem Land leben, in dem das leben lebenswert ist und man noch anständig leben kann… und damit wir auch in 50, 60 oder 70 Jahren halbwegs ordentlich im Pflegeheim versorgt werden.

Wer dagegen gestimmt hat, ist Realitätsfern.


wickedsick05  13.08.2023, 09:34
Wir haben 2. Optionen.

Wir haben sogar noch eine 3. Option.

Nur mehr qualifizierte Migranten ins Land holen um den Wohlstand zu halten oder zu steigern.

0
NaturCBP  13.08.2023, 14:37
@wickedsick05

Das Problem ist, dass viele qualifizierte Migranten aufgrund von Rassismus und Ausgrenzung ungern nach Deutschland kommen.

Wenn sie dann auswandern, dann lieber in Staaten wie die USA, England, Kanada und co. Die Bezahlung ist genauso gut wie in Deutschland… nur sind sie weniger Rassismus und Ausgrenzung ausgesetzt.

Wir als Gesellschaft müssen uns ändern, sonst sieht es düster in Deutschland aus.

Ich habe ne gute Freundin aus Spanien, die bei uns im Unternehmen arbeitet und Chemie studiert hatte. Sie kam nach Deutschland, weil die chemische Industrie in Spanien nicht die aller beste ist und man hier in Deutschland einfach mehr Möglichkeiten hat und besser bezahlt wird.

Sie meinte, dass sie bereits in ihrer ersten Woche in Deutschland rassistisch beleidigt worden ist (da sie leicht dunkelhäutig ist) und ein brauner Deutscher sie vermutlich für ein Flüchtling gehalten hat.

Ich selber bin ja ein Migrant und Muslim. Meine Mutter hatte in ihrer Heimat Mathe studiert und mein Vater etwas technisches. Sie haben auch ihre Abschlüsse in Deutschland und kamen als Einwanderer nach Deutschland.

Beide Akademiker, die seit Jahrzehnten in Deutschland arbeiten und steuern zahlen (meine Mom nicht mehr, da sie mehrmals Krebs hatte und nicht mehr arbeiten kann).

Ich habe zwei Geschwister. Meine Schwester hat studiert und mein Bruder hat eine Ausbildung abgeschlossen. Ich habe ebenfalls eine Ausbildung zum Chemielaboranten abgeschlossen und studiere derzeit Chemie.

Wenn ich die Geschichten meiner Mutter höre, bekomme ich Tränen in den Augen. Sie wurde echt schlecht in diesem Land behandelt… konnte aber nicht mehr zurück, weil sie all ihre Ersparnisse in Deutschland investiert hatte und uns ein besseres Leben ermöglichen wollte.

So viel Rassismus, was sie erlebt hat… vorallem weil eine Freundin meiner Mutter ein Opfer eines Brandanschlages war.

Ich bin hier zur Welt gekommen und sehe eigentlich ziemlich europäisch aus… selbst ich habe in jungen Jahren erfahren müssen, was Rassismus ist.

Mein schlimmstes Erlebnis war 2015/16… als die AfD mehr Zuspruch bekam. Ich war mit paar Freunden vorm Edeka. Meine Mom rief mich an und ich telefonierte mit ihr auf meiner Muttersprache. Da kam ein älterer Herr (vermutlich mitte 40) und fing an mich zu beleidigen. Ich solle aufhören, eine dreckssprache in seinem Land zu sprechen und sollte wieder zurück in dem Land, in dem ich herkomme. Ich war zu dem Zeitpunkt noch nicht mal 18 geworden…

0
Ja

Ofensichtlich mehr davon , welche die nichtbesetzten Jobs ausführen.

Denn wie kann es sein, dass z.B. nicht ausreichend Bus- und Tramfahrer und Auszubildende in vielen Berufen zu finden sind.

Nein

Hallo,

Unsere deutschen Mitbürger bräuchten selber gute Chancen auf den Arbeitsmärkten. Mit guter bis sehr guter schulischer Bildung und Ausbildung, sowie Motivation durch gute Bezahlung.

Deutschland braucht keine Einwanderer aus fremden Kulturen, die zu Billiglöhne angelockt und ausgenutzt werden.

...

Das Qualitäts-Siegel:

"MADE IN GERMANY" entspräche dann nicht mehr der hohen anspruchsvollen Norm, weil die Qualifikation aus fernöstlichen Ländern nicht auf unserer Augenhöhe wäre.

...

‼️Nein ich bin kein AFD-Wähler. 😂🤣😅‼️

Ich wähle abwechselnd 👍SPD / 👍CDU je nachdem was mir zur Bundestagswahl gerade passt oder nicht.


Havenari  13.08.2023, 17:51

Unsere deutschen Qualitätsarbeitnehmer gehen aber gerade massenhaft in Rente, und Jahr für Jahr sind es etwa eine halbe Million Menschen weniger, die ins Erwerbsleben einsteigen. Diese Differenz kann man weder wegmotivieren noch wegbezahlen und auch nicht wegausbilden.

1
Ja

Qualifizierte wären schon ganz gut.

Gerade die kommen aber nicht, bringt denen ja nichts. Die fangen lieber ein Land weiter fürs Doppelte an. Also in jene Länder, in die auch so viele Deutsche nach ihrem Studium ganz schnell abhauen.