Bootfestplatte wird nicht erkannt?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

notiere die Lizenznummer von deinem Win10.

Stecke alle SATA-Teilnehmer aus, und setzt die ganze Kiste, nur mit der neuen M.2 NVME neu auf.

Dazu brauchst Du einen USB-Stick mit Win10 Installations-Medium.

Dann die Updates ziehen.

Anschließend die Datenträger nach und nach wieder anschließen, und zwischendurch immer wieder neu starten.

Keine zwei Datenträger mit installierten Win10 anschließen. Da kommt das BIOS in die Irre.

L.G.

Hansi


ItzJustaPrank 
Fragesteller
 04.12.2020, 21:54

Vielen Dank für die Nachricht ich habe eine Lösung vorhin gefunden (hab einfach alle ssds ausgebaut und nur meine alte Bootfestplatte drinnen gelassen. Dann könnte ich wieder normal starten anschließend habe ich meine neue m.2 eingebaut und mein System einfach geklont. Hat alles funktioniert danach konnte ich die anderen ssds wieder einbauen :)

1

Schau mal ob der ahci modus an ist. Die festplatte werden dir ja trotzdem im bios angezeigt von daher. Vermutlich kann der Computer die Festplatten nicht ablesen. Sollte auf den Festplatten schon ein betriebssystem drauf sein, dass mach dir mal einen sog. "Bootstick" damit kann man über diesen Stick den Start ins Betriebssystem erzwingen


Kerner  04.12.2020, 20:32

Hallo,

er muß halt Win10 auf die neue Samsung M.2 Karte installieren.

Dabei stören die anderen Laufwerke.

Kann Probleme mit dem Erkennen des Mediums geben.

Hansi

1
ItzJustaPrank 
Fragesteller
 04.12.2020, 21:54

Vielen Dank für die Nachricht ich habe eine Lösung vorhin gefunden (hab einfach alle ssds ausgebaut und nur meine alte Bootfestplatte drinnen gelassen. Dann könnte ich wieder normal starten anschließend habe ich meine neue m.2 eingebaut und mein System einfach geklont. Hat alles funktioniert danach konnte ich die anderen ssds wieder einbauen :)

1