Bmw als Erstwagen in der Ausbildung?


09.10.2023, 19:45

Eigenlich hatte ich als Erstwagen über einen e46 nachgedacht, ich habe allerdings Angst das er altersbedingt viele Probleme macht.

5 Antworten

Warte bis nach der Ausbildung bis Du eine eigene Wohnung hast und richtiges Geld verdienst. Denn woher willst Du wissen ob Du überhaupt übernommen wirst?

Wenn Du klare Verhältnisse geschaffen hast, einen Job und eine eigene Wohnung hast, kannst Du Dir so ein Auto kaufen, und dann ist es auch unerheblich was Deine Eltern davon halten, dann bist Du für Dich selbst verantwortlich.

Im Übrigen ist die Wahrscheinlichkeit, bei einem BMW als total mega unerfahrener Autokäufer voll ins Klo zu greifen größer als bei irgendeiner anderen Automarke.

Denn: ALLE männlichen Kiddies wollen BMW fahren. Das treibt die Preise in schwindelerregende Höhen und es wird beschissen ohne Ende, da werden Unfallwagen als unfallfrei verkauft, und wenn es rauskommt gibt es den Gebrauchtwagenhändler plötzlich nicht mehr, Scheckhefte werden gefälscht, Tacho-Kilometerstände nach Belieben zurückgedreht, verschwiegen dass kein Airbag mehr drin ist.. Und Du bist mega ignorant, ein super leichtes Opfer für Betrüger aller Art.

Oder weißt Du etwa wie man mit einem Lackstärke-Meßgerät umgeht und was Einem die Lackstärke sagen muss? - Natürlich hast Du Null Ahnung davon, weißt nicht einmal was ein Lackstärke-Meßgerät überhaupt ist.

Da wirst Du mächtig, mächtig Lehrgeld zahlen, das prophezeihe ich Dir.

https://www.youtube.com/watch?v=U2mSY9SoAho&t=151s

Allerdings bin ich noch in der Ausbildung und verdiene ca. 800€ Netto wird mir das reichen um das Auto zu unterhalten und am Ende des Monats noch etwas übrigzuhaben?

Nicht auch nur annähernd.

Wenn es dir nur darum geht, dass es ein BMW ist, dann wirst du sicher fündig.

Ich kann aus eigener Erfahrung den 5er F10 empfehlen, damit war ich sehr zufrieden und er war als 518d vergleichsweise günstig im Unterhalt.

Es gibt so viele bmws.

N x5 von 2017 wird's wohl net werden.

Nen 2002 turbo (mein fave) wohl schon gar net.

Aber irgendwas dazwischen

Es wird dir niemand einen Kredit geben als Azubi.


user19375 
Fragesteller
 09.10.2023, 19:35

Ein Kredit brauche ich auch nicht, ich habe Geld gespart um ein Auto zu kaufen.

Mir geht es eher darum ob ich es schaffe das Auto an sich in Versicherung, Steuern, etc. zu finanzieren 😊

0
TorDerSchatten  09.10.2023, 19:36
@user19375

ich würde sagen ja, aber es kommt natürlich auf den Verbrauch drauf an und wie weit du damit in die Arbeit fährst. mein Arbeitsweg ist 35 km einfach und das kostet mich ca. 200 Euro im Monat zu tanken und ich hab einen Kleinwagen.

Schwierig wird es, wenn Reparaturen anfallen oder neue Reifen.

0