Bin ich respektlos?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Ja 67%
Nein 33%

15 Antworten

Ja

Das "wie etwas gesagt wird" ist hier ausschlaggebender als das "was". Und ja, mit Respekt hat das "wie" meines Erachtens nicht viel zu tun.

Respekt ist keine Einbahnstraße...

Ich habe halt meine Meinung und bei der bleibe ich auch.

Kann man machen. Ich finde es allerdings vollends sinnfrei, statt Antworten nur eine Bestätigung der eigenen Ansichten zu suchen.

Deine Antworten hier sind manchmal sehr direkt und nicht unbedingt höflich - zum Teil sind sie sehr hart.

Respekt ist allerdings oft Auffassungssache. Ganz oft wird etwas gesellschaftlich als respektlos angesehen, obwohl es eigentlich genau das Gegenteil ist, das aber nicht unbedingt erkennbar ist.

Mal ein persönliches Beispiel:

Mir hat mal Prof einen etwas bösen Spruch gebracht (der absolut korrekt war, bei mir kann man das machen, wenn man meinen Respekt hat, ich musste Grinsen und korrigiere mich heute noch selber, wenn ich den gleichen Fehler mache). Ich respektiere diesen Prof total, muss man dazu wissen. Was dazu im Endeffekt führt, dass ich mich mit einem weiteren Spruch revanchiert habe, als es Gelegenheit gab. Das fanden viele meiner Kommolitonen respektlos, weil man kann sowas doch nicht zu einem Prof sagen. Hätte ich den Prof nicht respektiert, würde ich sowas nie gesagt haben.

Man sieht also: Außenwahrnehmung und innere Wahrnehmung stimmen nicht unbedingt überein. Nach außen hin wird Respekt oft mit Höflichkeit gleichgesetzt, dass das aber auch völlig falsch sein kann, können die Leute gar nicht wissen, denn sie können nicht in dich hineinschauen.

So, eine direkte, offene Sprache finden viele Menschen automatisch nicht höflich, denn das bedeutet eben auch offene Kritik im Zweifel, und setzen sie daher im Kopf mit respektlos gleich - weil sie den damit in Wahrheit verbundenen Respekt nämlich nicht mitbekommen.

Nicht jeder Mensch ist offen und direkt - leider - deswegen wissen viele noch nicht mal darum, dass es Menschen gibt, für die gerade diese Offenheit und diese Direktheit ein Zeichen von großem Respekt ist. Sondern sehen dann das genaue Gegenteil darin.

So, ich hoffe, ich konnte dir die Psyche der anderen, soweit ich es verstanden habe, etwas näher bringen.

Ja

Sagen wir so, du könntest deine Meinung ruhig etwas freundlicher formulieren dann wäre es nicht mehr so respektlos.

zum Beispiel:

ein Kuchen schmeckt dir nicht.

respektlos: der Kuchen ist nur eklig.

respektvoll: der Kuchen ist nicht so meines, aber Geschmäcker sind ja verschieden.

Wenn es dir viele verschiedene Menschen sagen, dann wird schon etwas dran sein.

Respektlosigkeit ist sehr gefährlich, weil sich dadurch viele angegriffen und beleidigt fühlen, deshalb sollte man da etwas aufpassen und lieber mal die Klappe halten, bevor es irgendwann mal eskalliert.

Des Weiteren hat jeder seine Meinung nicht nur du.

Dazu sollst du auch wissen dass du trotz deiner eigenenen Meinung nicht immer Recht hast, was wiederum bedeutet, dass wenn du nicht selbstreflektierend und selbstkritisch bist und dich auch nicht selber manchmal hinterfragst nie weiterentwickeln und evtl. "dumm" bleiben würdest.

Als unangenehmen Bonus wirst du auch letzendlch alleine bleiben weil die Leute dich als anstrengend und unangenehm empfinden werden und niemand etwas mit dir zutun haben wollen wird.

Ja

Du hast das mit dem "Respekt muss man verdienen" offenbar nicht ganz verstanden.

Es bedeutet nicht, dass alle anderen Leute sich deinen Respekt verdienen müssen, sondern es bedeutet, dass jeder Mensch, du eingeschlossen, sich respektabel verhalten sollten.

Das heißt im Klartext, Respekt gibt man, und dafür bekommt man ihn. Wo gibst du Respekt? Nirgends. Ergo, hast du auch keinen Respekt verdient.


Helenos 
Fragesteller
 17.09.2020, 10:03

Wo gebe ich denn keinen Respekt?

0
frostfeuer85  17.09.2020, 10:04
@Helenos

In deinen Fragen und Antworten, die ich eben für dich gelesen habe.

1