Beyerdynamic DT990 Edition (250 Ohm) an PC anschließen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ganz grob gesagt: je kleiner die Ohm-Zahl desto lauter sind die Kopfhörer.

Etwas ausführlicher: Es kommt darauf an, wo Du den Kopfhörer anschließen möchtest. 250-300 Ohm ist für den Anschluß an der Stereo-Anlage optimal.

Für den Anschluß am PC würde ich die niederohmige Version bevorzugen; 32Ohm. Schau mal dazu in das Handbuch vom Mainbord. Da sollte die minimale Impedanz für den KH-Ausgang drin stehen (meist so um die 20 Ohm).

Die 250Ohm-Version könnte am PC etwas zu leise sein.


OakWoodHD 
Fragesteller
 05.08.2018, 17:22

Könnte ich mir nicht einen KHV kaufen und, wenn ja, dann welchen ?
Ich habe schon öfters von dem FiiO E10K Olympus 2 gelesen, aber bin auch noch nicht überzeugt. Vllt kannst du es ja :D

0
OakWoodHD 
Fragesteller
 05.08.2018, 17:30
Mir ist grade auch noch ein weiterer KHV in die Augen gekommen (Auna HA-4CH) und ich glaube, wenn dieser geht würde ich ihn mir auch holen, weil er günstiger ist und 4 Anschlüsse für Kopfhörer hat. Und ich denke 1000 Ohm eingangsimpedanz müsste doch reichen oder ?:D
0
system27  05.08.2018, 17:43
@OakWoodHD

Das funktioniert auf jeden Fall. Jedoch erhöt jede aktive Komponente das Rauschen. Also wenn möglich würde ich auf einen zusätlichen Verstärker verzicheten.

Es kann aber durchaus sein, dass Dir der Klang mit Verstärker besser gefällt! mehr Bass, mehr Dynamik... aber auch minimal mehr rauschen. Das musst Du vermutlich ausprobieren.

Wenn der KH-Anschluss an deinem MainBord aber auch ca. 100mW liefert, dürfte der Unterschied nicht so groß sein.

0

Gehen wird es, kommt auch auf dein Mainboard an und da du keins dabei gepostet hast können wir das leider nicht einsehen.


OakWoodHD 
Fragesteller
 05.08.2018, 17:16

Asus M5A 78L-M LE

Ist ein bisschen veraltet, deswegen bezweifel ich es, dass es gehen wird.

0