Bekommt man Fahrtkosten zur Ausbildung bezahlt?

8 Antworten

Nein ich habe in meiner Ausbildung auch alles alleine bezahlt. Ich musste sogar an mein Erspartes um zu meiner Ausbildung zu kommen. Interessiert hatte es keinen. Vielleicht kann er näher an die Ausbildungsstätte ziehen. Ich frage mich auch wieso ein AG einen einstellt der soweit weg wohnt. Mir sagten sie von vorn herein immer ab, aufgrund des Anfahrtsweges. Kurz und bündig gesagt muss er selber sehen wie er dahin kommt, wenn er keine Unterstützung vom AG bekommt. Weiterhin gibt es auch den ÖPNV. Der ist in der Regel günstiger als ein Auto, da man im übrigen auf spezielle Fahrkarten für Azubis Anspruch hat. Bei uns in Hessen bsp. kostet diese Jahreskarte sogar nur 31 Euro im Monat.

Manchmal erstatten Arbeitgeber Fahrkosten.

Generell kenne ich es so, daß man sich die Pendel-km auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen kann. Dadurch erfährt man eine finanzielle Entlastung durch verminderte Steuer bei Lohn-/Gehaltszahlung.

Da es die Lohnsteuerkarte nicht mehr gibt, würde ich empfehlen, mit dem Finanzamt darüber zu sprechen wie das aktuell funktioniert.

Wenn schon ALG - 2 ( Hartz - lV ) Leistungen vom Jobcenter bezogen würden, dann könnten solche notwendigen Kosten zumindest teilweise abgesetzt werden.

Bei der Steuererklärung kann er es geltend machen, wenn der AG nicht [steuerfrei] alles bezahlt.

Zur Berufsschule darf er Hin und Rückweg absetzen+ Pauschale in Höhe von 8€ wenn seine Auswärttätigkeit länger als 8h dauert

Zum Betrieb nur Hin Kosten. (30 cent pro KM)

Wenn er weniger als den Grundbetrag verdient, dann wird es nicht erstattet, aber er kann die Schulden mitnehmen für Später


Richi008  22.06.2020, 18:33

In der Ausbildung zahlt man normalerweise keine Steuer , daher kann auch nichts geltend gemacht werden.

1
burak19690  22.06.2020, 18:42
@Richi008

Man kann die Steuern mitnehmen für Später max 7 Jahre geltend machen

0
herzilein35  22.06.2020, 18:46

Azubis verdienen in der Regel so wenig, dass sie keine Steuererklärungen machen brauchen.

0
burak19690  22.06.2020, 18:48
@herzilein35

Man kann trotzdem die Steuererklärung machen. Und die Steuern dann mitnehmen und später verrechnen lassen. Verlustvortrag nennt sich das

0
Richi008  22.06.2020, 18:52
@burak19690

Und wie kann man steuern „mitnehmen“ wenn man keine Steuern gezahlt hat ?

0
burak19690  22.06.2020, 18:54
@Richi008

Das nennt sich Verlustvortrag. Ich gebe dir ein Beispiel. Ein leichtes

Du bekommst in der Ausbildung 5000€, hast aber Jährliche Werbungskosten in höhe von 6000€

Die kannst du geltend machen für später.

Das Finanzamt merkt sich die 1000€ Verlust für später wenn man die geltend macht

0

Ich zahle für 100km täglich im Monat 139€. Wie viel zahlt er den das fast seine ganze Ausbildungsvergütung dafür drauf geht ?

wohnt ihr zusammen alleine oder bei seinen Eltern ?