Bekommt man eine Fahrkarte, wenn man in der Ausbildung geht?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Rechtlich bist du selbst dafür verantwortlich, inklusive des pünktlichen Erscheinens bei der Arbeit und in der Schule. So wie alle Arbeitnehmer auch. "Der Bus war zu spät!" zählt ab diesem Moment im Leben einfach nicht mehr.

Es gibt aber durchaus Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitenden Zuschüsse oder das ganze ÖPNV-Ticket für den Arbeitsweg zahlen. Letzteres ist deshalb auch eine echt nette und für beide Seiten lohnende Zuschussform, da der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer ein solches Ticket komplett als Zuschuss bezahlen darf, ohne dass dafür Steuern oder Sozialversicherungsbeiträge fällig werden, auch wenn es über den Betrag von 50 Euro pro Monat für solche sogenannten Sachbezüge hinausgehen sollte.

In manchen Städten gibt es für Auszubildende auch günstigere Monatskarten für den ÖPNV. Hier musst du für deinen Wohn- bzw. Ausbildungsort selbst mal schauen, ob und was dort möglich wäre und was du dafür brauchst.


Patrick22222 
Fragesteller
 08.05.2022, 01:45

vielen Dank!

0

Also ich musste alles selber bezahlen. 2x die Woche mit Zug zur Berufsschule 3x die Woche zum Betrieb mitn Bus. Waren ungefähr 100 Euro jeden Monat und die Ausbildungsvergütung war sehr klein

Prinzipiell ist das allein deine Sache. Manche Firmen gewähren ihren Mitarbeitern allerdings einen Fahrtkostenzuschuss. Das ist aber von Firma zu Firma verschieden.

Also damals hab ich 1 Jahr die Fahrt mit der Bahn bezahlt bekommen, ich glaube nicht dass das überall so ist.

Normalerweise zahlst du alles selbst in der richtung.

Hängt von der Firma ab, kann man nicht pauschalisieren