Beim Schalten flieht die Kette runter?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich sage es mal so: Fast die komplette Mountainbike-Welt fährt mittlerweile mit nur einem Kettenblatt und ohne Kettenführung durch ruppiges Gelände. Und hat nicht das Problem, dass die Kette ständig vom Kettenblatt fällt.

Allerdings: Was für ein Kettenblatt hast du denn? Die Kettenblätter für eine Verwendung mit Umwerfer unterscheiden sich deutlich von jenen, die für Kettenhalt ohne Kettenführung konzipiert sind. Letztere erkennt man daran, dass die Zähne deutlich höher sind und abwechselnd schmal und breit, um in die Zwischenräume der Kette rein zu greifen.

Die zweite Frage ist: Was hast du für ein Schaltwerk dran? Um die Kette sicher auf dem Kettenblatt zu halten, ist eine stärkere Spannfeder nötig. Diese haben neuere Schaltwerke meines Wissens fast immer. Bei Sram dadurch erkennbar, dass man das Schaltwerk mit einem Knopf vorne arretieren kann. Und bei Shimano kann man diese Feder für Montagearbeiten mit einem Hebel abschalten - man darf aber nicht vergessen, sie zum Fahren wieder zu aktivieren.


mayen 
Fragesteller
 07.02.2021, 09:18

SHIMANO Tourney Schaltwerk

Ketten platt t44 von Anfang.

0
RedPanther  07.02.2021, 19:36
@mayen

Dann hast du ein System, das für den Einsatz mit Umwerfer konzipiert ist. Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Kette oft runter fällt.

Montiere eine Kettenführung anstelle des Umwerfers, dann sollte es passen.

1
mayen 
Fragesteller
 07.02.2021, 19:49
@RedPanther

Genau das dachte ich auch werde mir einen holen gibt ja verschiedene danke schön Mal , haben sie ein Tipp welchen oder ist das egal .

0

Wahrscheinlich muss es noch weiter eingestellt werden, am besten kann man das beim Schaltwerk erkennen, dass die kettenleitrollen (die kleinen Zahnräder 2 Mal) Genau auf dem gleichen Gang sind, nicht zu weit links und nicht zu weit Rechts. Beim Umwerfer kann man das am besten einstellen, wenn man hinten auf Groß und vorne auf klein ist. Der Umwerfer sollte so nah wie möglich an der Kette sein, ohne die ganze Zeit zu schleifen am Umwerfer. Kann aber auch sein, dass beides krumm und schief ist. Am besten ist es von oben und in Richtung des Lenkers zu schauen. Ist alles in Ordnung, sollte es eigentlich klappen.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

mayen 
Fragesteller
 06.02.2021, 19:45

ich habe kein Umwerfer drann da ich vorne nur eine Stärke habe und hinten 7 gänge habe .

0

Abend, kommt darauf an, wo die Kette Runterspringt, ob hinten bei der Kassette oder vorne bei dem Umwerfer (die meisten eBikes haben kein Umwerfer)


mayen 
Fragesteller
 06.02.2021, 19:32

Wenn sie runterfliegt ist es hinten und vorne , hinten ist sie nach rechts unten und vorne links unten . Der Begrenzer ist aber eingestellt . Habe ein Mittelmotor .

0
mayen 
Fragesteller
 06.02.2021, 19:47

Wenn sie runterfliegt ist es hinten und vorne , hinten ist sie nach rechts unten und vorne links unten . Der Begrenzer ist aber eingestellt . Habe ein Mittelmotor

0

Ja ganz genau. Was willst Du eigentlich wissen?


mayen 
Fragesteller
 06.02.2021, 19:48

Hä habe ich doch oben geschrieben ?!?!?!?

0