Beihilfe - Gutachten nach stattgefundener OP?


17.05.2024, 06:19

Ich bin zu 70 % beihilfeberechtigt.

1 Antwort

Hallo,

ich würde an deiner Stelle schon warten, auch wenn das doof ist und du die OP verschieben musst. Wenn sie es ablehnen, kannst du ja Widerspruch einlegen und ggf. findet dann ein neues Gutachten statt, was ja nicht geht, wenn du schon operiert bist. Manchmal sind sie auch wirklich so pingelig, dass dann nicht gezahlt wird, selbst wenn es positiv ist. Das kommt dann auf das Bundesland an.
Aber du kannst ja auch einfach mal anrufen und die Lage erklären. Mit ein bisschen Glück kommst du an einen freundlichen Mitarbeiter und die können dir weiterhelfen.

Alles Gute! 🍀


Sianmocl4 
Fragesteller
 17.05.2024, 07:00

Hallo, herzlichen Dank für die schnelle Antwort.

1
Sianmocl4 
Fragesteller
 17.05.2024, 07:05

Da fällt mir ein, warum kann nach Widerspruch kein neues Gutachten stattfinden, wenn ich bereits operiert bin?

0
Teffa827  17.05.2024, 07:10
@Sianmocl4

Du hast recht, es kann auch sein, dass sie einfach nur die alten Daten nehmen. Aber es kommt natürlich darauf an, was für das neue Gutachten nötig wäre. Wenn eine neue Untersuchung (z.B. Beim Amtsarzt) nötig wäre, wäre das ja schwierig.

1
Teffa827  17.05.2024, 07:13
@Teffa827

Versuch es einfach mal mit dem Anruf. Das hat bei mir einmal geklappt, als ich auch ein Problem mit der Zusage hatte. Ich war ganz positiv überrascht, wie nett sie sein können. 😁

2
Sianmocl4 
Fragesteller
 17.05.2024, 07:14
@Teffa827

Ja, das stimmt. Aber die Untersuchungen sind soweit abgeschlossen. Es sind aussagekräftige Atteste und Lichtbilder vorhanden.

1
Sianmocl4 
Fragesteller
 17.05.2024, 14:52
@Teffa827

Habe heute angerufen. Ich kann die OP machen lassen, auch, wenn das Gutachten noch nicht eingetroffen ist. Im Falle eines negativen Gutachtens habe ich auch nach der OP die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen.

1
Teffa827  17.05.2024, 14:53
@Sianmocl4

Sehr gut! Manchmal sind sie doch sehr nett bei der Beihilfe!

1