Backofen Schnitzel?

9 Antworten

Würde ich nicht machen, das trocknet das Fleisch nur aus, lieber mit ÖL in die Pfanne geben, keine Butter da hier der Rauchpunkt zu niedrig ist, wenn Butter raucht entstehen Krebserregende Stoffe. Und die Panade des Schnitzels im Öl schwenken.

Ich habe mir letztens 700g gefrorene Schnitzel (6 Stück) gekauft und die letzten 3 Tage jeweils 1 mit Backpapier in einen Minibackofen geschoben.

230 Grad. Ca. 17 min. auf der einen Seite und dann nochmal für ca. 6 min. auf der anderen Seite. Dazu gab es Kartoffeln, Rotkraut (aus dem Glas), Soße (Pulver) und Zitrone (flüssig).

Das war instant weil ich nicht lange stehen kann mit meinen 2 gebrochenen Zehen.

Dann wurde es bei mir sehr trocken. Besser mit etwas Butter in der Pfanne wenden.


Redekunst  18.06.2022, 20:42

Mit Butter sollte man nicht braten, es hat einen zu niedrigen Rauchpunkt, dabei entstehen Krebserregende Stoffe, Öl ist eine sehr viel bessere Wahl

1

Fragesteller702  18.06.2022, 20:39

Chefkoch ist keine gute Quelle für Rezepte. Jeder kann da hochladen und alle Rezepte sind "super gut" solange das Essen nicht komplett ungenießbar ist.

Du kannst da Schnitzel mit Salz panieren und alle feiern es.

0
Fragesteller702  18.06.2022, 20:43
@Luzzynett

Dennoch ist es keine gute Quelle. Sowohl gute als auch grauenvolle Rezepte voll mit Fehlern sind dort top-bewertet.

Vermutlich kommen die meisten Bewertungen auch einfach von Leuten, die das Rezept noch nichtmal probiert haben.

0
Goldstueck811  19.06.2022, 02:06
@Fragesteller702

Ist doch nur ´n Bsp., hätt´auch ´nen anderen link nehmen können! Ausprobieren muss es der FS sowieso selber!

2

Vieles is(s)t gut möglich im Backofen - sogar Pfannkuchen, Fischstäbchen oder "Baggers" !

Gesünder wird es allemal...;)


Redekunst  18.06.2022, 20:43

Und auch trockener...wenns den Schmeckt

0
Redekunst  19.06.2022, 15:38
@Honeysuckle18

Sowas musste ich schon Berufsbedingt oft essen, Fett ist halt für viele Dinge ein wichtiger Geschmacksträger, ein Schnitzel gehört auch zu diesen Dingen (gucke dir mal an wie ein Wienerschnitzel gemacht wird, ein traditionelles Rezept)

0
Honeysuckle18  21.06.2022, 12:57
@Redekunst

Ich weiss, wie es gemacht wird:

In viel Butterschmalz - fast schwimmend, dabei immer mit dem Löffel übergossen werden, bis die Panade Wellen wirft !

Dennoch kann man sich auch umgewöhnen - nicht alles ist schlecht, weil es anders is(s)t...;)

0
Redekunst  21.06.2022, 21:29
@Honeysuckle18

Dabei geht es aber nicht um Gewöhnung sondern einfach um die richtige Machart, wenn man die nicht macht, ist es halt nicht das selbe Gericht.

0
Honeysuckle18  23.06.2022, 10:13
@Redekunst

Der "Leberkäse" oder auch das "Holzfällersteak" sind auch nicht das, was sie vorgeben...;);)

0
Redekunst  23.06.2022, 16:14
@Honeysuckle18

Machart (Wie etwas zubereitet wird) und der Name (Bezeichnung von etwas) von etwas sind aber auch ein großer Unterschied, nicht?

0
Honeysuckle18  24.06.2022, 14:28
@Redekunst

Es gibt auch für Schnitzel verschiedene Arten der Zubereitung - wie dir bekannt sein sollte...

Und Fett kann man auch im Backofen gut verwenden.

0