Autokorrektur regelt alles?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Schreibe selber wie’s muss 80%
Autokorrektur 20%
Andere 0%

8 Antworten

Schreibe selber wie’s muss

Ich finde Autokorrektur aktiv hinderlich, da sie ständig meine richtigen Worte mit sinngemäß anderen ersetzt hat. Ich habe die daher deaktiviert. Ist auch meiner Meinung nicht verkehrt, bei Dingen wie Rechtschreibung aktiv am Ball zu bleiben. So schwer ist das jetzt nicht. Und wenn man sich mal vertippt, dann ist es eben so. Ist mir lieber als ein Satz, der keinen Sinn ergibt, weil "Oktopus" mit "okkult" ersetzt wurde. Danke, aber ich wollte tatsächlich Oktopus schreiben.

Schreibe selber wie’s muss

Manche Wörter korrigiert bei mir die Autokorrektur nicht mal. Außerdem gewöhnt man es sich sonst falsch an und schreibt es, wenn man per Hand was schreibt falsch

Schreibe selber wie’s muss

Ich habe die Autokorrektur auf meinen Geräten deaktiviert. Die automatische, meist sinnlose Verbesserung nervt einfach. Nur die 'Vorschläge' werden mir angezeigt, und gegebenenfalls von mir beachtet.

Generell achte ich auch in der online-Welt auf eine richtige Schreibweise und verlasse mich nicht auf technische Hilfen. Nebenbei auch eine gute Übung für den Deutschunterricht/Schularbeiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Schreibe selber wie’s muss

Ich schreibe weitestgehend ohne Autokorrektur und nutze diese eher für seltene Begriffe, bei dessen Schreibweise ich mir nicht ganz sicher bin. Betrifft jedoch meist eher Fremdsprachen wie englisch oder spanisch, seltener die eigene Muttersprache.

Schreibe selber wie’s muss

Seit die Auto"korrektur" aus Anisgeruch Anusgeruch gemacht hat, kontrolliere ich kosequent nach.


Knovieh  04.09.2023, 19:29

🤣

0