Autismus?

Kitkatsx  11.04.2022, 16:32

Weißt du überhaupt was Autismus ist?

Wqdkf1 
Fragesteller
 11.04.2022, 16:54

Klar warum

Kitkatsx  11.04.2022, 17:17

Anscheinend weißt du nicht, was es genau ist

Wqdkf1 
Fragesteller
 11.04.2022, 17:26

Entwicklungsstörung, die sich u. a. in (gravierenden) Schwierigkeiten im Umgang mit Mitmenschen, in der Kommunikation und in sich wiederholenden und stereotypen Verhaltensweisen

4 Antworten

Nein, zu Autismus gehört einiges mehr.

Es könnte sein, dass du entweder schüchtern bist, oder sogar eine Sozialphobie hast. Das wären die ersten beiden Gründe, die mir in den Sinn kommen, weshalb du mit dem Augenkontakt Probleme hast. Letzteres wäre mit einem Psychologen/Psychiater abzuklären.

Aus welchen Gründen hältst du denn keinen Augenkontakt? Scham oder eher Reizüberflutung?

Aber wie gesagt: Autismus ist das noch lange nicht. Keine Panik.

Ich finde es übrigens "amüsant", dass du weißt, was Autismus ist und dann davon ausgehst, du hättest es, nur weil du dich (manchmal) mit dem Augenkontakt schwer tust. Hier mal ein paar weitere Anzeichen von Autismus:

  • Reizüberflutungen
  • Probleme mit der Grobmotorik (z.B Fahrradfahren, Schwimmen etc.)
  • Overloads, Meltdowns, Shutdowns (Eine Folge von Reizüberflutungen und nicht zu verwechseln mit Trotzanfällen)
  • Angst vor Veränderungen - Auch kleinste Veränderungen
  • Sehr bedacht sein auf die eigene Routine
  • Erste Merkmale zeigen sich zumeist ab dem 3. Lebensjahr
  • Stimming
  • Spezialinteressen (Nicht zu verwechseln mit Inselbegabungen)
  • Besonders als Kind ein sehr eingeschränktes Essverhalten haben, aufgrund der Texturen von manchen Lebensmitteln
  • Nicht wissen, wann man doch lieber aufhören sollte, jemandem alles über sein Spezialinteresse zu erzählen
  • Nicht oder nur begrenzt "zwischen den Zeilen lesen" können
  • Probleme mit Mimikerkennung, der Erkennung von Körpersprache (Kann mit der Zeit besser werden, ist allerdings für einen Autisten ein aktiver und kein natürlicher Prozess)
  • Probleme mit dem Verstehen von Ironie, Sarkasmus, sowie Sprichwörtern und Redewendungen (Kommt nicht bei allen Autisten vor)
  • Eventuelle Probleme mit Berührungen (Was viele Leute so verstehen: Autisten wollen prinzipiell nie umarmt werden. Das ist inkorrekt. An alle Nicht-Autisten und Mit-Autisten: Fragt halt vorher nach.)
  • Probleme mit Augenkontakt, die sich entweder darin äußern, dass man Personen nicht in die Augen schaut - aufgrund von Reizüberflutungen und weil man sich somit besser auf das Gesagte konzentrieren kann -, oder dass man Personen zu intensiv und zu oft in die Augen schaut
  • Eventuelle Echolalie (Kein Muss, aber kann vorkommen, insbesondere bei Frühkindlichem Autismus)
  • Autismus tritt nicht selten mit anderen Störungen/Behinderungen auf (z.B AD(H)S, Epilepsie, Tourette-Syndrom, etc.)
  • Besonderheiten bei der Sprachentwicklung als Kind

Das waren ein paar Anzeichen, die mir eben aus dem Stehgreif eingefallen sind. Nicht jeder Autist erfüllt alle diese Kriterien und sicherlich auch nicht sein Leben lang, aber "Probleme mit Augenkontakt" ≠ Autismus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin diagnostizierte Autistin (Keine Selbstdiagnose)👽

Nein. Da gehört weitaus mehr zu.


Wqdkf1 
Fragesteller
 11.04.2022, 16:53

Was zb

0

Zum Autismus gehört viel mehr.

Fast jeder Mensch hat einige "Eigenschaften" die ein Autist auch hat also musst du dir da keine Sorgen machen.

PS. Nicht jeder Autist hat probleme damit den Augenkontakt zu halten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man ist nicht automatisch ein Autist nur weil man schüchtern ist.


Wqdkf1 
Fragesteller
 11.04.2022, 16:32

Also Menschen kann ich schon umarmen

0
Luna0610  11.04.2022, 16:54
@Wqdkf1

Meine Güte, weil du einfach nur schüchtern bist.

0