Auslands"jahr" in Japan?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das, was du schreibst, ist das Working Holiday in Japan, und wenn du danach im Internet suchst (oder auch auf gutefrage.de), findest du sehr viele Informationen. Wenn dein Abitur noch drei Jahre hin ist, kommt außerdem Schüleraustausch für dich noch in Japan (da kannst du dann visumsbedingt aber nicht jobben).

Grundsätzlich ist es immer ratsam, Grundkenntnisse Japanisch zu haben (vor allem die Kana), weil man dann schneller darauf aufbauen kann. Allerdings gehen genug Leute ohne Sprachkenntnisse nach Japan und kommen hinterher mit immerhin schon mehr zurück (in welchem Umfang hängt von der eigenen Motivation und Begabung ab, aber von 0 auf N4-3 in einem Jahr ist normal).

Bei Work & Travel muss man theoretisch nur genug Geld für den Flug und ggf. die Agentur haben, den Rest verdient man dann ja idealerweise vor Ort, aber man muss für das Visum nachweisen, dass man über genug finanzielle Mittel verfügt, dass man sich zur Not auch ohne Job versorgen und ggf. auch die Rückreise bezahlen kann.

Das Working Holiday kann man sich selbst organisieren (im Grunde ist es nur das Visum), oder man wendet sich an eine Agentur.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

4 Monate ist schon recht wenig. Du solltest Hiragana, Katakana und auch die Kanji sehr gut beherrschen.

Ebenso die Aussprache. Mach mal den test. Nimm dir einen unübersetzten Manga her und lies ihn laut vor. Hört es sich komisch an oder stotterst du, übe weiter. Denn dann ist es zumeist falsch. Das richtig sprechen ist in Japan sehr wichtig.

Wenn du das nicht richtig hinbekommst würde ich mir einen längeren Aufenthalt nochmal gut überlegen. Vorallem allein.

Ich war sehr lange in Okayama und dort waren die Einwohner anfangs (auch wenn sie versucht haben verständnis zu zeigen) eher abgeneigt mir mit gebrochenem japanisch zu erklären wie was funktioniert oder wo ich hin muss oder wo ich was brauche. Bis du die sprache kannst wirst du schief angeschaut. Das Land ist nicht mit den Ländern in Europa zu vergleichen wo es schon normal ist das man die Landessprache nicht wirklich beherrscht.

Ich würde warten. Und wenn du dann runterfliegst möglichst nicht alleine!

Viel Glück!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich stell mir deine Planung etwas kompliziert da. Ich glaube kaum, dass du dort einfach arbeiten kannst, dafür sind die Visa Bestimmungen viel zu kompliziert. Realistischer wäre es, gespartes zu haben.

Ich hab 2019 mein Abi gemacht und war 1 Jahr lang an einer chinesischen Uni eingeschrieben & habe dort einen Sprachkurs gemacht (also kein Degree Student). Der Vorteil war, dass housing nicht so teuer war, denn ich habe im Dort gewohnt. Und auch die Verpflegung im Campus war nicht so teuer.

Du hast ja noch 3 Jahre. Vielleicht könntest du ja irgendwie Nebenjobs machen oder so (am Wochenende oder Ferien) und dann sparen. Glaub mir, sowas ist teurer als du denkst. Besonders musst du die Versicherungen beachten, und der Flug nach Asien ist auch sehr teuer.

Aber ich kann mir vorstellen, dass vielleicht Unis, die nicht in Tokyo sind, vielleicht billiger sind. Oder Sprachschulen. Aus meiner Erfahrung weiss ich auf jeden Fall, dass das billiger ist als private Unternehmen, die das anbieten.


saraxxxx845  17.09.2020, 18:20

Und vergiss nicht die Shopping Trips und extra Geld, um Übergepäck zu zahlen :D

1

Joa kann dir einiges darüber erzählen.. War selber für 3 monate da.. Aber in ner Sprachschule

4 Monate alleine oder in ner Schule japanisch gelernt? Was wäre dein niveau jetzt? A1-A2? Oder A2?
Falls du alleine japanisch gelernt hast kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass du vermutlich wieder von fast ganz vorne beginnen werden musst. (Man kann allerdings immer ne Ausnahme sein. Oder du lernst jetzt die nächsten 3 Jahre noch japanisch)

Wenn du noch 3 Jahre Abitur vor dir hast und nicht während des Abiturs einen Austausch machen willst, würde ich mich noch etwas entspannen und das ganze erst in 2 Jahren wieder anschauen. Du brauchst nicht sooo lange um das ganze zu planen falls du über ne Agentur gehst.

Ich würde dir nicht empfehlen für 6 Monate zu gehen, falls du eine Sprachschule besuchen willst. Man kann 2-3 Monate am Anfang planen und wenn man dann immernoch lust hat, kann man mit einem kleinen Aufwand die Reise vor Ort verlängern. Bei einer Agentur kannst du dann auch angeben ob du im Studentenwohnheim oder bei einer Gastfamilie leben möchtest.
Falls du arbeiten möchtest würde ich das dann direkt mit der Agentur abklären.
Fürs Budget bin ich wohl nicht die Norm.. Ich habe bei ner Gastfamilie gelebt und gegessen wie ein König und bin fast jedes Wochenende irgendwohin und auch unter der Woche oft in Clubs.. 11-12000 Euro hat mich der Spass für 88 Tage gekostet alles miteinberechnet.

Fazit: Warte noch 2 Jahre und meld dich dann bei einer Agentur.. Bis dahin kannst du auch schon etwas Geld sammeln, damit du die Zeit dort dann auch geniessen kannst.


Annianni1809 
Fragesteller
 17.09.2020, 18:16

Ich bin A1 selber und hab öfters kleine kurse gemacht geh aber bald in ein richtigen Kurs und joar. Danke sehr und das mit der Agentur bleibt mir im Gedächtnis! :)

0
Kekskuchen92  17.09.2020, 18:20
@Annianni1809

Ich bin mit 0 Vorwissen in japanisch (ohne Animes und so) dorthin und konnte mich nach 4 Wochen gut verständigen und nach 8 Wochen sogar kleinere Gespräche mit den Einheimischen führen.. Wenn du also A2-B1 erreichst in 3 Jahren wirst du dich sicher unterhalten können

1

Meinst du Work and Travel oder Au pair? Für soetwas gibt es Organisationen die dir bei der Planung helfen. Wenn du aber noch vor dem Abi nach Japan willst kannst du auch ein Auslandsjahr dort machen bzw. ein Auslandssemster. Dafür gibt es ebenfalls Organisationen