Aufhören mit dating?

DonkeyShot  15.08.2022, 00:35

Hast du schon einmal einen gefragt, warum er doch kein Interesse hat? Woran ist es deinerseits gescheitert trotz anfänglicher Sympathie?

HelgaWhite 
Fragesteller
 15.08.2022, 03:47

Meistens weil sie nichts ernsteres wollen, aber irgendwie sehe ich das mittlerweile als faule Ausrede :/

3 Antworten

Ich finde 50 ziemlich viel in 3 Jahren. Nicht moralisch, aber dass so viele in Frage kamen, die du auch datest, wundert mich. Selbst wenn man nicht ewig texten will, dauert es ja doch etwas bis man so weit ist, sich mit jemanden treffen zu wollen. Und da waren doch auch einige Kontakt dabei, mit den es dann doch nicht dazu kam. Also 20 in 3 Jahren fände ich schon ziemlich ordentlich. Wenn doch mal etwas längerer Kontakt besteht, braucht man doch auch erst wieder etwas Zeit, um den Kopf wieder frei zu bekommen. Müssen ja keine Monate sein. Es ist ja gut, dass du nicht so mega wählerisch bist und nur "one in a million" in Frage kommt, aber vielleicht solltest du dir etwas mehr Zeit damit lassen, jemanden besser einzuschätzen und dich erst dann zu treffen. Ich verstehe, dass du dir jemanden wünscht, aber man muss es ja nicht abarbeiten. ;)

50 dates in 3 Jahren? Das ist verdammt viel.

Man kann jetzt schwer beurteilen woran es liegen könnte, denn wir kennen dich ja nicht. Hast du denn hin und wieder zumindest mehrere Dates mit einer Person? Und wie und wann kommunizierst du, dass du eine Beziehung möchtest?

Ich war auch auf Daitingplattformen unterwegs. Die meisten Leute schätzen es, wenn man es schon im Chat offen anspricht, auf was man aus ist. So wissen beide woran man ist und niemand investiert unnötig Zeit und Energie. Kann natürlich sein dass die Männer es nicht direkt ansprechen, weil sie froh sind überhaupt laufende Chats oder Dates zu haben, denn durch den Männerüberschuss haben sie dort so einige Nachteile.

Wenn nie auch nur ansatzweise der Richtige dabei ist, solltest du massiv an deinem Beuteschema arbeiten.

Dann suchst du dir bewusst oder unbewusst eben genau solche "falschen" Typen aus, weil diese zusätzlich einige Eigenschaften haben, auf die du zunächst ansprichst.

Bei der "Statistik" ist das kein Zufall.

  • Mache dir eine Liste, was für dich wichtig ist im Leben (Gefühle, Eigenarten, Dinge, Erlebnisse). Und dann überlege dir, was du davon mit einem Partner gern zusammen erledigen oder machen möchtest
  • Danach überlege dir, wie du herausfinden kannst, wie ein neuer unbekannter Mann diesbezüglich so "tickt"
  • Du solltest dann auch gleich quer prüfen, welche Ansichten der Eigenarten dieser Mann hat, die du keinesfalls teilen oder sehen möchtest, die für dich also ein no go darstellen

Mit ein bisschen mehr Systematik und Konsequenz sollte es besser laufen. Meist sucht man sich unbewusst immer denselben Typus Mann heraus und wundert sich später, dass sich nichts ändert oder "alle Männer gleich sind".

Alles Gute!