Arma 3 Lagfrei zocken ( mit welchem CPU )?

3 Antworten

Auf keinen Fall zu Intel greifen im Preisbereich. Allerdings würde ich eher zum Ryzen 5 3600 ohne X greifen (lohnt sich einfach mehr) und die RTX 2060 macht nicht mehr so ganz Sinn. Ich würde dann doch lieber zur Radeon RX 5700 greifen oder die 2060 Super nehmen.


DaGoldi 
Fragesteller
 10.09.2019, 18:46

Hier ein vorschlag:

  • Gehäuse: AeroCool Bolt - schwarz - Acrylfenster , 0,00 EUR
  • Netzteil: Aerocool Cylon - RGB - 600W - 80+
  • RGB LED - nur sichtbar bei Gehäusen mit Seitenfenster
  • , + 0,00 EUR
  • Mainboard: ASUS PRIME B450M-A , + 0,00 EUR
  • CPU: AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz , - 0,00 EUR
  • Kühlung AMD: Standard Lüfter AMD , 0,00 EUR
  • Arbeitsspeicher: 16GB DDR4 RAM 3000 MHz High Speed
  • (2x 8GB - Dual Channel)
  • Hersteller wie: G.Skill, Corsair, Crucial, Adata, Teamgroup
  • , + 7,90 EUR
  • SSD M.2 Speicher: Ohne M.2 SSD , 0,00 EUR
  • 1. HDD / SSD Festplatte: 480 GB SSD , + 25,90 EUR
  • 2. HDD / SSD Festplatte: 1000 GB HDD , + 37,90 EUR
  • Grafikkarte: AMD Radeon RX 5700 - 8GB , + 185,90 EUR
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro
  • Sprachpaket: deutsch
  • , + 49,90 EUR
  • Garantie: 24 Monate Hersteller Garantie , 0,00 EUR
  • Service: Standard Bearbeitung , 0,00 EUR
0

I5 9600k, also 6 Kerne ohne Hyperthreading? Wird knapp in Arma 3. Der Ryzen 5 3600 ohne X tut es auch. Sonst kannst du auch zur RX 5700 greifen.


Peter944  09.09.2019, 21:25

Seit wann kann Arma viele kerne auslasten?

0
Peter944  09.09.2019, 21:28
@Philipp2241

Okay, hat der das CPU Problem komplett behoben oder nur minimale Verbesserungen gebracht?

0
Philipp2241  09.09.2019, 21:32
@Peter944

Es hat nur minimal etwas verbessert, also nur per Benchmarks messbar. In der Realität nicht wirklich der Rede wert.

0
XiaomiMiMix3  10.09.2019, 07:50
@Peter944

ehm? Schon immer , selbst vor einen JAHR war mein 1600 auf 60% Auslastung bei diesen Game

0
Peter944  10.09.2019, 20:12
@XiaomiMiMix3

okay, wusste ich nicht, hab nur von der schlechten Optimierung gehört

0

Es reicht der normale 3600.

Eine 2060 ist in Zeiten von den RX 5000er und SuperKarten keine gute Wahl mehr.

Dann schon eher eine RX 5700:

https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-MSI-RX-5700-MECH-OC-DDR6-HDMI-3xDP--Retail-_1326155.html


Peter944  09.09.2019, 21:30

Hatte gerade schon angst, dass ich die berüchtigte MSI Evoke RX 5700 sehe :D

0
TechnicGuru  09.09.2019, 21:36
@Peter944

Nene, solange MSI das nicht hinbekommt bleibt diese aus meiner Empfehlungsliste :D

1