Intel Pentium G4560 und RTX 2060, gute oder schlechte Idee?

9 Antworten

Der Intel Pentium G4560 hat eine Taktfrequenz von 3.50 GHz. Das bedeutet ebenfalls 3.500 MHz.

In Verbindung mit der NVIDIA GeForce RTX 2060 gehe ich mal davon aus das der Prozessor die Grafikkarte deutlich ausbremsen wird.

Intel Pentium Prozessoren sind eigentlich nicht zum Zocken vorgesehen sondern ehern dafür damit man z.B. bestimmte Anwendungen sehr schnell starten kann.

Das ist vergleichbar mit z.B. sagen wir mal du willst eine Maschine egal welche Maschine antreiben mit 2 Zahnrädern. Das eine Zahnrad funktioniert super, und das andere ist völlig ausgeleihert.

Das kann dann dazu führen das die Maschine nicht richtig funktioniert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein leidenschaftlicher Gamer.

Je nach Spiel wirst du kaum oder keine Verbesserung merken.

Je nach Spiel reicht die CPU völlig aus.

Es ist tatsächlich etwas Differenziert zu Betrachten.

Natürlich im mittel betrachtet ist die CPU zu schwach,

Aber wenn du sowieso zeitnah ein CPU Upgrade planst kannst du den g4560 auch vorübergehend mit einer zu starken Graka betreiben

Funktionieren sollte es, nur wird det PC dadurch auch nicht sofort Gaming-Tauglich. Der Prozessor ist zu langsam, als dass die GPU ihre Leistung auch nur ansatzweise nutzen kann. Erst wenn du GPU und CPU auf ein aktuelles Niveau gebracht hast, wirst du eine deutliche Verbesserung sehen.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

Bevor du wieder keinen Fehlkauf machen willst rate ich dir sowas von ab von der rtx2060 da 6gb vram für so eine Leistung nicht ausreicht mittlerweile gibt es schon eine vega mit gutem custom design um 60 euro weniger. Und naja so eine gute Idee ist es nicht.


Unbekannt217 
Fragesteller
 17.02.2019, 14:46

Welche Vega währe dies denn?

0
Unbekannt217 
Fragesteller
 17.02.2019, 14:58
@Ryzen1500x

Kann man die auch erstmal vorübergehend mit der Pentium laufen lassen? Habe zur Zeit eine ZOTAC GTX 1050 2GB, falls man die Vega 56 Red Dragon mit der Pentium laufen lassen kann, währe die Leistung höher als mit meiner 1050?

0
Ryzen1500x  17.02.2019, 14:59
@Unbekannt217

Du wirst kaum einen Unterschied merken und die GPU wird nicht voll ausgelastet sein weil der Pentium ihm einbremst und das gilt bei der 2060 das selbe

0
Ireeb  17.02.2019, 15:15
@Unbekannt217

Die Vega 56 ist trotz 8GB meist schwächer als die GTX 2060, deshalb muss man wirklich nach den Preisen schauen. Die Vega muss schon deutlich günstiger sein, damit es sich lohnt, zumindest meiner Meinung nach.

0

Funktioniert natürlich, aber glücklich wirst du erst mit dem Ryzen 5. Bis dahin langweilt sich die Grafikkarte.