Anti-Energie?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

die Symmetrien des Standardmodells erstrecken sich nur auf Ladung, Spin etc, nicht auf Energie.

Ich bin kein Physiker, aber ein paar Gedankengänge von mir:

Naja. Es gibt ja unterschiedliche Energieformen.

Es gibt die Wärmeenergie dessen abwesenheit ja kälte ist und irgendwie ist die bildung von frost ein thermischer kraftakt.

(obwohl das Gefrieren ja durch die Abwesenheit von Energie entsteht)

Dann die lageenergie. Es kann ja ein gegenstand in einer bestimmten höhelage bleiben ohne das energie dabei umgewandelt wird. Damit meine ich, das man Wärmeenergie

nicht festhalten kann, diese entweicht.. wenn ich aber eine Kiste über eine andere Kiste stelle, dann bleibt die sich darüber befindene kiste in der gleichen position.

Das interessante ist, das diese beiden kisten einen druck ausüben auf den boden. Das ist doch auch eine energie.. eine konstante energie die gleichmäßig abgegeben wird.. eine last.

Dann der Raum an sich denke ich benötigt Energie um zu existieren, aufrechterhalten zu werden, eine art lageenergie.

Dann die Druckunterschiede durch Höhe.

Hi, des hat mich am Anfang auch verwirrt: die Masse ist nur eine Eigenschaft der Materie. Ja klar, du kannst Masse in Energie umwandeln (laut E=mc im Quadrad), aber Materie und Antimaterie haben beide noch eine "normale" Masse, die auch nur in "normale" Energie umgewandelt werden kann. Sorry, die Antwort kommt bissle spät

In der Theorie wahrscheinlich schon

jedoch zitiere ich von Albert Einstein:

Theoretisch ist alles unmöglich, solange man es nicht ausprobiert hat

Also nach e=mc² ist ja Energie gleich Masse.
Dementsprechend würde ich mal vermuten ja.