Andere sind komisch zu mir?

9 Antworten

Das ist ganz normal. Sei selbstbewusst und lebe für dich und für niemand anderen! Suche die Fehler auch nicht unbedingt bei dir selbst, vielen Leuten geht es so wie Dir. Man kann daran leider nichts ändern. Aber denk dran, 1 richtiger Freund ist besser als hunderte Freunde. Ich hoffe du machst dir nicht mehr so viele Gedanken darüber!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zunächst einmal möchte ich Dir sagen, wie leid es mir tut, dass Du Dich so fühlst!

Und ich wünschte, ich könnte Dir eine einfache Lösung anbieten, mit der Du gut zurecht kommst und Dich besser fühlst, aber das kann ich leider nicht. Denn es ist vermutlich leider harte Arbeit, sich gegen den Mainstream zu stellen, anders als die anderen zu sein, mit verletzenden Verhaltensweisen anderer zu leben und sich trotzdem gut zu fühlen. Und es ist gar nicht mal so leicht, jemanden zu finden, der Dir menschlich und fachlich kompetent dabei hilft, dahin zu kommen.

Solche Menschen findest Du vielleicht über Coachings, ich weiß es nicht.

Ich hoffe und wünsche Dir, dass Du alle Hilfe und Unterstützung findest, die Du brauchst.

Und ich möchte, dass Du auf jeden Fall eines weißt:

Egal, was mit Dir ist, es ist nicht Deine Schuld, also hat niemand das Recht Dich abzuwerten oder Dich zu verletzen.

Bitte lass das nicht zu und tue das auch Dir selber nicht an.

Ich wünsche Dir alles Gute!

Ich bin nett zu jedem und habe auch keinen Streit oder Probleme mit anderen.
aber halt wirklich sehr ruhig.

Bei manchen liegt es an dem beschriebenen Verhalten. Ist bei mir zB auch so. Ich kann auch nicht so gut mit Menschen die immer nur liebes nettes Mäuschen sind und es jedem Recht machen wollen denn das ist vorallem eines, nämlich, unauthentisch und das Verhalten zieht automatisch nach sich, dass man weniger Respekt hat. Vor was auch?

Du wirst im Leben nur selten auf jemanden treffen der dich an die Hand nimmt und in bestehende Gruppen integriert. Bist du unsicher strahlst du das aus, hast du zu wenig Selbstbewusstsein strahlst du das aus. Das dich andere weniger beachten wird mutmaßlich daran liegen, dass sie nicht wissen was sie mit dir anfangen sollen. Du bist sehr ruhig, bringst dich nicht ein, hast nichts zu sagen, sie haben das Gefühl du schläfst beim gehen ein.... da wird es schwierig. Woran sollen da andere anknüpfen?

Es gibt, unter Normalbedingungen, ein großes Angebot an Persönlichkeitstraining, und Rhetorik Kursen. Da kannst du viel lernen.


EinGast945  06.02.2021, 23:02

Du schreibst: "Ich kann auch nicht so gut mit Menschen die immer nur liebes nettes Mäuschen sind und es jedem Recht machen wollen denn das ist vorallem eines, nämlich, unauthentisch und das Verhalten zieht automatisch nach sich, dass man weniger Respekt hat. Vor was auch?"

Oft ist es so, dass Menschen aus Angst oder einer unterlegen Position heraus so handeln, wie Du es beschreibst, da sie damit versuchen Stress zu vermeiden, indem sie es möglichst jedem Recht machen.

Und derzeitiger Konsens ist, dass Menschen, die Angst haben oder geschwächt sind, unseren Schutz verdient haben und nicht Respektlosigkeit.

Ich lese in Deinem Profil, dass Du Ergotherapeutin bist und somit vermutlich mit genau solchen Menschen zu tun hast.

0
Ostsee1982  06.02.2021, 23:27
@EinGast945
Ich lese in Deinem Profil, dass Du Ergotherapeutin bist und somit vermutlich mit genau solchen Menschen zu tun hast.

Nein, habe ich nicht. Ergotherapie ist ein weites Feld. Es geht hier auch nicht um die Frage mit wem und womit ich beruflich zu tun habe sondern darum, dass sich die Fragestellerin nicht erklären kann warum andere auf sie wie beschrieben reagieren.

Und derzeitiger Konsens ist, dass Menschen, die Angst haben oder geschwächt sind, unseren Schutz verdient haben und nicht Respektlosigkeit.

Es ist ebenso zu respektieren, dass nicht jeder Mensch gleich ist und man nicht jede Verhaltensweise lieb haben muss.

Ich habe im Allgemeinen nicht den Drang einen tiefenpsychologisch fundierten Stuhlkreis zu bilden und mit Menschen die Verhaltensweisen haben die mich nicht ansprechen, Probleme aufzuarbeiten, die in die Hände eines Therapeuten gehören.

0
EinGast945  06.02.2021, 23:43
@Ostsee1982

Wenn Du nicht mit Menschen arbeitest, ist es tatsächlich Deine private Angelegenheit, wie respektvoll oder respektlos Du mit anderen Menschen umgehst.

Arbeitest Du im beruflichen Kontext mit geschwächten Menschen ist es nicht zu respektieren, wenn Dein Verhalten Deine persönliche Abneigung widerspiegelt.

Den Zusammenhang mit tiefenpsychologischen Stuhlkreisen habe ich nicht verstanden.

1
OlliBjoern  06.02.2021, 23:30

Ich kenne das auch, ich bin auch oft verträumt. Allerdings scheinen das manche Menschen nicht recht zu verstehen. Ich bin nicht deswegen verträumt, weil ich anderen alles recht machen will oder weil ich zuwenig Selbstbewusstsein hätte.

Sondern, weil mir vieles schlicht zu langweilig oder uninteressant ist.

Was ist denn daran "unauthentisch"?

Irgendwie nervt mich dein Beitrag, weil du auch die Fragestellerin überhaupt nicht zu verstehen scheinst. Woraus schließt du denn, sie "wolle es allen recht machen"?

Sie ist verträumt, sie will es nicht allen recht machen.
Du wirfst hier zwei ganz unterschiedliche Dinge zusammen. Ich will es gar niemandem recht machen. Ich übe ja auch Kritik an deinem Beitrag.

Du kannst dich in manche Menschen nicht hineinfühlen.
Das kann eben nicht jeder.

1
Ostsee1982  06.02.2021, 23:32
@OlliBjoern

Ich bin mir sicher ihr werdet eine gute Lösung für die Fragestellerin finden! :-) Mein Beitrag darf dich ruhig nerven. Man muss nicht immer einer Meinung sein.

2
OlliBjoern  07.02.2021, 00:32
@Ostsee1982

Ok, sorry, ich habe eben vielleicht ein wenig zu scharf formuliert.
Ich weiß, du wolltest auch nur helfen.

:)

Gute Nacht!

0

Ich kann deine Verhaltensweise gut nachvollziehen weil ich es früher auch immer jeden und allen recht machen wollte, nur um Konfrontationen zu vermeiden - und genau DAS ist der Fehler !!!

Denn dadurch signalisierst du, dass die anderen mit dir machen können was sie wollen! Folglich haben sie keinen Respekt vor dir und ignorieren dich!

Überall, wo viele Menschen und somit unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinandertreffen, sind Meinungsverschiedenheiten, Konfrontationen etc. unumgehbar. Deine Aufgabe ist es zu lernen, mit allen Menschen zurecht zu kommen und auch deinen Standpunkt zu behaupten und anderen ruhig mal aufzuzeigen, wo DEINE Grenzen liegen! Nur wer selbstsicher ist wird respektiert! Wenn du dich nicht änderst, kann ich dir versprechen, dass du immer wieder auf die eigene Nase fallen wirst! Denn unsere Gesellschaft läuft nun mal nach dem Motto fressen oder gefressen werden und nicht danach, wer der netteste und liebste und bravste von allen ist!

Jeder von uns hat Ecken und Kanten, auch du! Sei authentischer und geh mehr aus dir heraus! Du wirst sehen, wenn du dich öffnest, werden die Menschen ganz anders auf dich zugehen!

Wenn ich mir anschaue was du angeblich falsch machst und wie die Kollegen reagieren komme ich zum Schluss dass das Problem eher bei denen liegt denn In Gedanken wegen Stress abwesend zu sein ist ok aber zu sagen dass man deshalb Platzt finde ich unpassend.

Vielleich solltest du mal einen anderen Arbeitsplatz suchen.