Amt Heizkosten?

3 Antworten

Lege gegen den Bescheid des Jobcenters Widerspruch ein.

Verweise auf die preissteigerungen im Holzhandel. Nicht dein verbrauch ist gestiegen, sondern die preise....die DU nicht steuern kannst.

Verweist man dich auf "Kaufen sie, wenn es günstig ist", dann ist das Gegenargument, dass du nur XY an Lagerplatz hast und nicht immer genug Erspartes, um das Angebot auch wahrnehmen zu KÖNNEN.

Eigentlich bezahlt das Amt doch die gesamten Heiz- und Wasserkosten, oder nicht? Solange die noch in deren Rahmen liegen. Das beste aber wäre, wenn du dich direkt mit deinem Jobcenter bzw. Sachbearbeiter in Verbindung setzt und das denen erklärst... Denn hier scheint keiner ne sinnvolle Antwort darauf zu haben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Horst495  14.01.2022, 05:44

Sachlich / fachlich absolut korrekt

2

Kannst du machen, wird dir aber nichts bringen. Denn rechtlich steht dir nicht mehr zu, als das was du jetzt schon bekommen hast.

So ist es im Leben. Mit den gestiegenen Energiepreisen muss jeder klarkommen. Jemand der für sein Geld arbeiten geht, bekommt auch nicht plötzlich mehr, weil jetzt Strom / Gas etc. Auf ein Mal teurer sind.

Damit wirst du wohl oder übel auskommen müssen.


Horst495  14.01.2022, 05:43

Sachlich / fachlich komplett falsch.

1