Altes NAVI ohne AKKU betreiben?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich sehe zwei Möglichkeiten:

  • Falls du mit 5V über das USB-Kabel speisen willst, musst du dem Gerät den fehlenden Akku vortäuschen. Vielleicht detektiert es nur den Überhitzungswiderstand, der meist zwischen dem dritten Anschlus und einem der Pole vorhanden ist -> am alten Akku messen
  • Und sonst dort, so der Akku angeschlossen ist, mit reduzierter Spannung (3,4-3,7V wie normal vom Li-Akku) einspeisen. Dazu musst du entweder einen Spannungsregler einsetzen, oder wenn du 5V nimmst, kannst du zwei Siliziumdioden (welche genügend Stromstärke aushalten) in Serie zum Anschluss nehmen, das reduziert die Spannung ca. um 2x 0,7V

Radon 
Fragesteller
 04.08.2018, 16:06

Ich habs hinbekommen… ich hab die 5v direkt von der Steckerbuchse abgegriffen und auf den roten gegeben … ich hoffe mal das eine Volt mehr macht nicht viel aus und das Teil gibt nicht den Geist auf… muss es auch noch im Auto testen da die Spannungen da ja etwas schwanken…

0
atoemlein  04.08.2018, 23:12
@Radon

Naja, das war ein bisschen riskant.
Aber wenn's nicht gleich beim Anschliessen geknallt hat und läuft, dann wird's vielleicht ewig halten.
Woher nimmst du die Speisung beim Auto? Hast du dort einen 5V-USB-Ausgang? Sonst hat man ja meist 12V, das würde das Navi dann rösten.

0
Radon 
Fragesteller
 04.08.2018, 23:48
@atoemlein

japp 5v usb , nach der ersten fahrt würde ich sagen es funktioniert super und wird mir nie wieder Probleme machen :-)

0

einfahc akku ab und ausprobiren. mehr als kaputt gehen kann das navi nicht, und ganz unter uns. das ding ist, wenns übern jordan geht auch kein verlust.

lg, Anna


Radon 
Fragesteller
 04.08.2018, 13:44

ja ohne Akku läufst ja nicht

0
Peppie85  04.08.2018, 19:47
@Radon

dann nimm als dummy oder so einfach einen anderen akku, der die gleiche spannung hat.

lg, Anna

0

Navis bekommst Du doch mittlerweile bei Media/Saturn & Co. hinterhergeschmissen!?

Warum also diesen Zeitaufwand betreiben?


Radon 
Fragesteller
 04.08.2018, 08:50

ich bin nicht der Typ Mensch der sich wegen Kleinigkeiten wie einen Defekten Akku gleich ein neues Gerät holt ... :-)

1

Versuche es mit überbrücken der Kontakte. Wie musst du austüfteln.

Ich vermute rot an schwarz und weiß. Der Ladezustand dürfte dir dann immer mit 100% angezeigt werden.


Radon 
Fragesteller
 04.08.2018, 09:02

ist es nicht dann ein Kurzschluss und was ist mit den 0,68v?

0
Radon 
Fragesteller
 04.08.2018, 10:04

an Weiß liegen 2,89v an. wenn ich weiß und Rot verbinde hab ich 1,13v... wenn ich da jetzt einen Pufferkondensator anlöte mit sagen wir 2,5v 1f, würde das funktionieren ?

0
Generator89  04.08.2018, 10:08
@Radon

Dann ist weiß wohl der Ladestrom. Lass den weg und überbrücke nur Rot und schwarz.

0
Radon 
Fragesteller
 04.08.2018, 15:18
@Generator89

Ich habs hinbekommen… ich hab die 5v direkt von der Steckerbuchse abgegriffen und auf den roten gegeben … ich hoffe mal das eine Volt mehr macht nicht viel aus und das Teil gibt nicht den Geist auf… muss es auch noch im Auto testen da die Spannungen da ja etwas schwanken…

1