Alternativen zur Ausbildung?

5 Antworten

Du hast in der Pflege keinen Platz bekommen? (seit 2020 gibt es allerdings nur noch Pflegefachkräfte, keine GKP's mehr)

Versuchs weiter, die Ausbildungen fangen im September an, da ist noch Zeit!

Alternativ ist ein FSJ/BFD ne gute Alternative. Du bekommst wenigstens etwas Geld und viele Erfahrungen, eventuell nimmt dich der Betrieb vom Einsatz auch als Auszubildene (war bei mir so)

Das Ausbildungsjahr 2022 hat doch noch gar nicht begonnen. Erfahrungsgemäß springen ja auch noch eine Menge Bewerber ab.


Vivien000 
Fragesteller
 23.02.2022, 13:16

Ja ich mache mir in der Hinsicht immer ein bisschen Sorgen. Ich warte ja auch noch auf 4 Antworten.

0
DerHans  23.02.2022, 13:17
@Vivien000

Da gibt es doch sicher noch weitere Ausbildungsstätten die du noch NICHT angeschrieben hast. Gerade in der Pflege werden doch händeringend Fachkräfte gesucht.

0

Hallo,

also FSJ oder BFD sind sicher eine gute Alternative, damit zu was zu tun hast und evtl mal nen anderen Bereich kennenlernst. Ansonsten könntest du noch Praktika versuchen - am besten in den Einrichtungen, bei denen du gern die Ausbildung machen würdest. Wenn die dich dann erstmal persönlich kennen, hast su da bestimmt bessere Chancen auf den Ausbildungsplatz.

Du hast keinen Platz als Azubi in der Pflege bekommen?

Fsj wäre von mir noch ein vorschlag.

Oder, ich weiß nicht, ob das damit geht:

Pflege dual studieren. Ist der Ausbildung ähnlich, aber evidenzbasierter.


Meeew  23.02.2022, 13:18

Stimmt mit dem Studium, allerdings ist es finanziell ziemlich ungleich.

Der Pflegestudierende bekommt keinen Cent und muss jedesmal selber nen Betrieb für die Pflichteinsätze suchen, während der Pflegeauazubildene mit 1000€ netto rechnen kann und diese Orga nicht machen muss.

so jedenfalls in meinem Bundesland!

1
sujeva  23.02.2022, 18:42
@Meeew

Bei uns bekommen sie genau dasselbe Gehalt.

0

Ich hätte dir auch zu einem FSJ geraten, gerade weil dein Berufsziel ein Pflegeberuf ist, da würdest du schon erste Eindrücke bekommen.