Alleinerziehend und Kinderbetreuung in den Ferien, wie macht ihr es?

5 Antworten

Hallo,

nicht Alleinerziehend, aber ich krieg ja mit meinen drei Kurzen auch einiges mit.

Wenn bei uns der Kindergarten zu hat, gibt es Eltern, die sich in "Ferienbetreuung" organisieren. Also sagen wir 5 Kinder, an einem Tag hat Eltern(teil) a alle Kinder, dann b und so weiter. Damit brauchen sie für einen ganze Woche Ferien nur jeweils einen Tag Urlaub.

Die Schwester von einem guten Freund hat für die Ferienzeiten immer eine Tagesmutter... ist nicht gänzlich billig, aber sie braucht sie auch nur 3 Wochen im Jahr.

Wenn meine Frau und ich arbeiten müssen und die Kinderbetreuung sichergestellt werde muss, haben wir zum Glück Oma und Opa in der Nähe. Ansonsten gehen vielleicht auch mal Nachbarn, wenn mit denen ein gutes Verhältnis besteht.

Ich halte tatsächlich das "gegenseitig auf die Kinder aufpassen" für die sinnvollste Lösung - solange die Kinder miteinander können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vater dreier Kleinkinder und glücklicher Ehemann :-)

Für solche Fälle gibt es meist von den jeweiligen Trägern der Einrichtungen eine Notversorgung. Da muss man dann u.U. eben etwas weitere Anfahrt in Kauf nehmen.


jackyich 
Fragesteller
 25.05.2023, 13:38

danke werde mich dann mal erkundigen

0

Der kiga muss definitiv ne Notbetreuung anbieten, auch wenn sie evtl in nem anderen kiga stattfindet...allerdings würd ich als erstes versuchen mit dem Arbeitgeber zu sprechen ob es möglich ist auch 3 Wochen Urlaub zu bekommen, so hat meine Frau es früher gemacht als sie noch alleinerziehend war

Nicht ganz deine Situation, aber für dich möglicherweise eine Lösung: Meine Mutter hat damals mit einer Freundin die Betreuung in manchen Ferien geteilt. Sprich, in der einen Woche waren die Kinder der Freundin bei uns, während die Freundin gearbeitet hat, in der zweiten Woche waren wir bei der Freundin, und meine Mutter hat gearbeitet. So gab's Kinderbetreuung für zwei Wochen, aber jede Mutter hat nur eine Woche Urlaub nehmen müssen. Für uns Kinder war es toll.

Kein Elternteil aber meine Schwester spannt da die Familie ein, also mich als Onkel zum Beispiel oder die Opas und Omas oder so.

Ansonsten bleibt halt selbe Urlaub zu nehmen oder dann halt in irgendwelche Freizeiten oder Camps. Im Sommer gibt es ja oft zum Beispiel Kidnerfreizieten wo man das Kind entweder inklusive Übernachtung oder auch nur den Tag über betreut hat.

Ach und was den kleinen angeht, eventuell eine Einrichtung suchen die auch in den Ferien offen hat wenn es sowas bei euch gibt