Allibert vom Mieter entfernt?

9 Antworten

Du hattest ihm ja eine zur Verfügung gestellt, Deinen Job also getan.

Andererseits mag nicht jeder diese Aliberte, die können ganz schön hässlich sein.

Ich würde überlegen, ob er durch die DIY-Installation einer neuen Dose evtl. mehr Schaden anrichtet, und es daher für Dich unter'm Strich günstiger kommt, ihm eben schnell eine anzubauen.


Realisti  07.03.2023, 13:29

So sehe ich das auch.

1
jochenprivat  07.03.2023, 13:34

Ich tendiere da auch zu Absatz 3 der Antwort.

1

Wenn der Alibert zur Wohnungsausstattung gehört hat und der Mieter hat ihn entfernt, ist das seine Sache, dann muss er sich selbst um eine neue Steckdose kümmern. Wenn er auszieht, muss er den Alibert wieder anbringen.

War der Alibert mit der Wohnung vermietet, war er dein eigentum. du hättest also theoreitsch recht, einen neuen einzufordern oder zumindest, dass der der da war, wieder ordnungsgemäß befestigt wird.

das Rausrupfen und offen da hängen lassen der blanken kabel ist seitens des Mieters eine Beschädigung an der Wohnung. das bedeutet, auch wenn kein Alibert mehr dahin kommt, wäre der Mieter verpflichtet, das ordentlich zu hinterlassen.

in dem fall hättest du duchaus das recht, wenn der mieter nicht wieder einen alibert aufhängt, zu fordern, dass er eine steckdose installiert. oder auch selbst eine installiren zu lassen und die kosten dafür dem Mieter aufzubürden ggf. auch durch einen Kautionsrückbehalt.

lg, Anna

Auch wenn Dein Alibert vielleicht nicht das neueste Modell war und es vielleicht schönere, edlere gibt, die Installation in Deinem Bad war nun mal dafür ausgelegt, dass man entweder nur einen Spiegel mit Leuchte oder aber einen Badezimmerschrank mit integrierten Steckdosen anbringt. Mehr kann kein Mieter verlangen.

Wenn er jetzt eine separate Steckdose will, soll er einen Elektriker beauftragen oder selbst ein Möbelstück, Spiegel o. ä. beschaffen. Das ist nun reine Mietersache.

Angenommen er lässt eine Steckdose professionell anbringen, dann wird diese Installation im gleichen Augenblick Dein Eigentum, da fest mit dem Gebäude verbunden. Er dürfte beim Auszug allenfalls die Steckdosenabdeckung entfernen und mitnehmen. Bei einer Aufputzdose, die nur auf die vorhandenen Kabel drauf gesetzt wird, sieht das anders aus. Bei Auszug hat er Deinen Alibert wieder zu montieren und anzuschließen.

Du hast ihm eine Dose zur Verfügung gestellt. Somit ist es also jetzt seine Sache wie er klar kommt.

Allerdings habe ich aus meinen vermieteten Wohnungen die "Schränke" schon lange raus geschmissen. Die Bäder haben eine Deckenleuchte bekommen und zwei Doppelsteckdosen beim Waschbecken-/Spiegelbereich.

Da kann jeder etwas mit anfangen.