Abkapseln?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man nie liebevollen Umgang in der Familie hatte, dann ist es sehr ungewohnt, wenn es plötzlich diesen Umgang gibt.
Aber Menschen verändern sich manchmal.
Gerade wenn ein Verwandter krank wird, besinnt man sich auf das Eigentliche im Leben und lässt Gefühle zu. Übernimmt dann Verantwortung, wo man vorher noch desinteressiert war.
Also du hast jetzt die Wahl. Den neuen Umgang miteinander und die Sorge anzunehmen oder sie abzulehnen und weiter den anderen Weg zu gehen.
Beides wäre verständlich.

An erster Stelle sollte jetzt deine Gesundheit stehen. Ich kenne dich und deine Familie zu wenig, um mir ein Urteil zu erlauben. Du kannst viel besser beurteilen, ob dir der Kontakt gut tut oder nicht. Es ist natürlich traurig, dass erst nach einer Diagnose Verständnis da ist, es klingt fast so, als hätten sie dir vorher nicht geglaubt, dass es dir schlecht geht. Die Zeit, in der deine Familie nicht für dich da war, hat ihr Spuren hinterlassen und die lassen sich nicht so einfach wegwischen. An deiner Stelle würde ich langsam an die Sache rangehen, wenn du aber merkst, dass dir die Besuche nicht gut tun, dann reduziere sie oder stelle sie ein. Vielleicht stellst du aber auch fest, dass deine Familie echtes Interesse an dir hat - in dem Fall solltest du ihnen eine Chance geben.

Ich denk, sie hat / haben ein schlechtes Gewissen?

du muß entscheiden, ob du Kontakt haben willst, oder nicht?

Vor allem sollte man miteinander reden u. nicht einfach so tun, als ob nichts gewesen wäre?


shelleon 
Fragesteller
 11.12.2016, 13:23

Kein Kontakt steht für mich klar. Ich persönlich bin ja schon ziemlich stur und nachtragend, so könnts a nie was werden. mich erschreckt halt a bissl, wie kalt man mit der zeit werden kann. wenn ich andere familien sehe, werd ich oft richtig traurig

1
Wonnepoppen  11.12.2016, 13:27
@shelleon

Kann ich verstehen!

Wen meinst du mit "kalt"?

dich, oder deine Familie?

wie gesagt!

Deine Entscheidung!

0