Ab welchem Alter zur Fridays For Future Demo?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast Gründe, warum Du einen Schritt tust. Mit 12 J. würde ich mein Kind zur Rede stellen und wissen wollen, wiso.

Als Elternteil ist mir die Schulbildung meiner Kinder wichtig, Demos können auch nach der Schule sein. Auch wäre ein guter Beitrag zur Umwelt eine Woche auf das Handy zu verzichten (Stromverbrauch des Gerätes, Surferleistung bei den Konzernen und derer Stromverbrauch, Wellenbelastung vom Mobilnetz für die Umwelt), das wäre für mich verständlicher, als Bildungsausfall. Dies sollte auch ein Kind begreifen und mir erklären können. Geschweige von versicherungstechnischen Situationen.

12 ist definitiv zu jung. Mal abgesehen das du etwas zu jung bist um die ganze Situation tatsächlich zu verstehen (was viele Erwachsene auch nicht können), haben Kinder für mich auf Demos nichts zu suchen. Auch nicht wenn sie von ihren Eltern begleitet werden oder so.

Das Mindestalter sollte tatsächlich 14 sein, dann kann man für sein Handeln auch rechtlich belangt werden.


RoxyJohannsen 
Fragesteller
 25.03.2022, 18:55

Ich verstehe deinen Standpunkt. Mir war dem Zeitpunkt schon relativ klar, worum es geht. Ich bereue diese Demos nicht, aber ich glaube ich würde auch zweimal überlegen, ob ich mein zwölfjähriges Ich gehen lassen würde.

0
SirAndiusNr2  25.03.2022, 18:57
@RoxyJohannsen

Jetzt mal ehrlich, hast du dir mit 12 überlegt, wie Umweltschutz, wirtschaftlich und unser Leben funktionieren kann?

Das ist sehr komplex.

0
RoxyJohannsen 
Fragesteller
 25.03.2022, 19:17
@SirAndiusNr2

Nein, nicht wirklich. Für mich geht es gerade eher darum, dass ich das grundlegend Thema verstanden hab, für was ich auf die Straße gehe und nicht einfach dem nachplappere, was mir vorgesagt wird. Dass das ganze sehr komplex ist umzusetzen, stimme ich dir voll und ganz zu.

1

Unabhängig von Alter wäre für mich wichtig ob du verstehst um was da eigentlich geht und bereit bist die erforderlichen Konsequenzen mit zu tragen.


RoxyJohannsen 
Fragesteller
 25.03.2022, 18:46

Ich war zu dem Zeitpunkt schon relativ genau bewusst, was ich da tue und worum es geht. Natürlich heute viel mehr als damals mit 12. Mit den Konsequenzen konnte ich leben, sonst wäre ich vermutlich auch nicht weiter hin gegangen.

1
Sabbi999  25.03.2022, 18:57

Ich finde das sagt sich immer so einfach, aber wie sieht das im Alltag aus ?

Wie ernährt ihr euch ?
Wie regional und saisonal sind die Lebensmittel?

Achtet ihr auf Verpackungsmüll?

Wie alt ist dein Handy?!

Was nutzt ihr Auto, Fahrrad , Bus/Bahn?

Wie und wo macht ihr Urlaub?

0
RoxyJohannsen 
Fragesteller
 25.03.2022, 19:26
@Sabbi999

Meine Familie und ich leben vegetarisch und versuchen auch so nachhaltig wie möglich einzukaufen. Mein Handy ist so um die vier Jahre alt. Ich fahre am liebsten mit dem Fahrrad oder mit dem Skateboard und nutzte ansonsten immer Bus oder Bahn. Urlaub machen wir selten und wenn fliegen wir nicht.

Das sind nur paar Beispiele. Ich weiß, dass mehr geht, aber wir sind glaub ich auf dem richtigen Weg.

0
Sabbi999  26.03.2022, 06:59

das finde ich toll

0

Nein, ich würde dir nie erlauben, auf eine FFF-Demo zu gehen.

Und du gingest bei mir auch nicht.

Weder mit 12, noch mit 17.

1.Würde ich es meinen Kindern niemals erlauben auf FFF Demos oder allgemein Demonstrieren zugehen

2.Du hast noch nie auch nur irgendeinen Cent in das Deutsche Steuersystem eingezahlt und du weißt nicht was aktuell alles kostet

3.würde ich mich an deiner Stelle von Linksextremen oder Extremismus fernhalten

4. Schule ist Wichtig und in Deutschland besteht die Schulpflicht


realfacepalm  26.03.2022, 14:00

OK, Boomer.

--

Eine Generation und eine Haltung, die nichts als Verachtung und Häme für die nächsten Generationen übrig hat, während sie selbst grölend die Lebensgrundlagen eben dieser Generationen verprassen...

Ein Glück, dass ihr allmählich (immer noch zu langsam) die Deutungshoheit verliert.

https://www.volksverpetzer.de/kommentar/essay-boomer-union/

0
Teddy7777  26.03.2022, 15:40
@realfacepalm

Und außerdem habe ich nirgends Erwähnt das ich den Klimawandel leugne, ich habe letztlich nur Erwähnt das man mit 12 Jahren noch nicht so wirkliche Ahnung vom Leben hat und man sich Extremisten verhalten sollte. Sobald man 18 ist und ins Deutsche Steuersystem Einzahlt kann man machen was man will.

PS. Ich finde das der Klimawandel trotzdem ne Bedrohung für den Planeten ist

0