Ab welchem Alter sollte man wissen was man will?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Man sollte wissen was man machen will mit spätestens 20 37%
Man sollte wissen was man machen will mit spätestens 14-15 32%
Man sollte wissen was man machen will mit spätestens 18-19 11%
Man sollte wissen was man machen will mit spätestens 16-17 11%
Jünger 11%
Man sollte wissen was man machen will mit spätestens 12-13 0%

4 Antworten

Mit 13 oder so könnte man wissen, wo es ungefähr hingehen sollte, also Studium, ja oder nein.

Mit 17, 18 sollte man seine Interessen schon besser kennen.

Wenn es aber erst später durchsichtiger wird, ist das auch keine Schande, das Leben läuft eben oft komplizierter und es gibt komplexere Menschen.

Dass man wirklich weiß, was man vom Leben insgesamt will, ist etwas, was wahrscheinlich erst so mit Ende 20 / Anfang 30 eintritt. Das ist aber für den beruflichen Weg definitiv zu spät, wenn man bis dahin noch gar nichts gelernt und gemacht hat. Diese Lücke im Lebenslauf wäre selbst den modernsten und nachsichtigsten Personalern zu groß, 10-15 Jahre "chillen" sind einfach zu viel ;).

Von daher sollte man bereits in der Schulzeit damit loslegen, die eigenen Stärken und Interessen zu erkunden. Wenn man die gut kennt, ergeben sich daraus mögliche berufliche Wege. Und da sollte man dann ungefähr ein Jahr vor dem Schulabschluss (wegen Bewerbungsfristen) damit beginnen, sich darum zu kümmern, diese Wege im Anschluss an die Schulzeit gehen zu können.

Dazu kann es auch gehören, sich ganz bewusst dafür zu entscheiden, nach dem Abschluss doch erst mal noch ein bisschen herumzuprobieren, anstatt direkt eine Berufsausbildung oder ein Studium zu ergreifen. Aber auch diese Probierphase sollte man inhaltlich gestalten und planen - beispielsweise durch sowas wie einen Freiwilligendienst.

Macht man wirklich so gar nichts, findet man sich nämlich leider recht fix in einer gewissen Apathie wieder. Man versumpft dann regelrecht. Und sich dann wieder aufzuraffen, ist alles andere als leicht, gelingt auch echt nicht jedem und führt dann leider doch zu oft dazu, dass man irgendwann beruflich keine Wahl mehr hat, sondern nehmen muss, was man kriegt. Das sind dann oft nicht die Berufe, die man sich wünscht...

Weder noch.
Für so etwas gibt es keine Altersgrenze, das ist individuell - manche finden sofort ihre Berufung und andere beginnen mit einem anderen Job und wechseln erst später zu ihrem persönlichen „Traumberuf”, einige wiederum finden ihn nie.
Optimal ist es natürlich, wenn man nach seinem Schulabschluss weiß, was man sein Leben lang arbeiten möchte. Realistisch gesehen brechen aber viele ihre Ausbildung/Studium ab oder spezialisieren sich später um.

Man sollte wissen was man machen will mit spätestens 20

Man lebt und arbeitet lange genug, da kann man sich auch etwas Zeit lassen und rumprobieren. Habe jetzt die 20 genommen, aber eigentlich geht das auch noch später.

Selbst wenn man mit 25 so langsam mal etwas festes hat, hat man noch mindestens 40 Jahre zu arbeiten. Das ist ein längerer Zeitraum als der, den man bislang überhaupt gelebt hat - unvorstellbar lange! Und davon erinnert man sich nichtmal an alles. Also quasi 2x dein Vergangenheits-Leben, woran du dich erinnern kannst.

Und wenn du dann eben länger brauchst, wen interessiert das? Dein Leben, deine Entscheidungen. Warum man immer mit 18 eine Ahnung haben muss, sich direkt nach dem Abi bei einem Studiengang einschreibt der eben gerade so passt, dann direkt irgendwo anfängt und mit 21 ganz gut verdient und dann aber nichts von der Welt gesehen hat, kein Stück glücklich ist und überhaupt nicht weiss ob man das noch 45 Jahre lang machen will, ist mir schleierhaft.

Lass dir Zeit mit deiner Entscheidung - aber mach in der Zeit irgendwas. Faulheit ist natürlich Mist. Aber wenn du hier und da mal etwas abbrichst weil es keinen Spass macht, dann ist das in Ordnung! Genauso wie dass es in Ordnung ist, wenn man erstmal eine Auszeit braucht und reisen will oder einfach mal einen Schülerjob machen will, um nebenbei Karrieremöglichkeiten zu recherchieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung