Ab wann darf ich meinen WLAN-Vertrag kündigen?

8 Antworten

Hallo Privat789,

ich kann hier @MarSusMar und @MichaelSAL74 zustimmen.

WLAN ist dein Heimnetz, da kann der Anbieter nur Tipps geben, wenn aber die DSL Verbindung abbricht, dann sollte dein Anbieter sich die Leitung mal anschauen.

LG

Sven W.

Du hast einen WLAN Vertrag ?

Sicher?

Dein WLAN zuhause ist Kostenlos

Das ist die Kabelloses Funkverbindung zwischen deinem Router und deinen Mobilen Geräten.

Stationäre Geräte wie z.b. PC und TV schließt man am besten per LAN an.

Wenn dein WLAN gestört ist, kann das verschiedene Gründe haben.

5GHz Band ist z.b. Meist leerer als das 2.4GHz Band

Viele lassen den Router oft auch auf dem Default Kanal 6

Dadurch stören sich natürlich Nachbarn gegenseitig

Deshalb musst su reinschauen und dir evtl anderen Kanal oder anderes Band wählen was bei Dir freier ist.

Also erstmal analysieren was dein WLAN Problem ist.

Ersatzweise mal LAN benutzen.

Nur wegen WLAN gibt es keinen Kündigungsgrund - fristlos schon gar nicht.

Und wenn du den Internet-Provider wechselst und dort der genauso der gleiche Kanal benutzt wird, ändert sich doch nichts am WLAN

Evtl brauchst du einen WLAN Repeater wenn dein Gerät zu weit weg von Router ist.

Also nicht Kopflos irgend welche Kündigung wegen WLAN

Zur Überschrift

Es gibt keine Wlanverträge da Wlan von

Wireless Lokal Aear Network

kommt. Das ist also eine Lokals Funknetz und das wird vom Router ausgesendet um die Verbindung zu deinen Endgeräten herzustellen.

Was du bezahlst ist den DSL/Kabelinternetvertrag.

Kündigen macht absolut keinen Sinn, weil es nur ein DSL und ein Kabelinternet netz gibt. Das einzige was funktioniert ist wegziehen. (ZU Wlan komme ich nach dem Trennstrich)

Bei DSl ist Telekom der Leitungsbetreiber, bei Kabelinternet ist das Vodafone alle andern mieten lediglich.

___________________________

Jetzt zur nicht wirklich gefragten Techniklösung. Du hast eigentlich an jedem Routerkontroll Led. Die dir zeigen, hat der Router Internetzugang, ist Wlan angeschaltet.

Darauf guckst du, wenn du die Aussetzer hast. Bleibt die Wlan LED an und die Online DSL Kabelled gehen an und aus ist das Meist das Netz. Um da sicher zu sein guckts in den Router auf die Fehlermeldung sieht du deine Abbrüche Anbieter anrufen und du musst einem Anbieter eine Störung melden.

Sieht du da nichts ist zu 95% der Router, Ist der gemietet, ebenfalls anrufen. Ist es deiner, nen Längeren Stromreset ca 5 min.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Er muss die Chance haben dreimal nachzubessern, wenn die das nicht auf die Reihe bekommen, hast du ein Sonderkündigungsrecht.

wenn sich das WLAN deaktiviert, dann hat das nichts mit dem Anbieter und dessen Internetleitung zu tun, sondern liegt an einem defekten Router bzw Firmware

Wenn Du einen Provider-eigenen Router nutzt, dann kontaktiere Deinen Anbieter, der soll den Router austauschen

Hast Du aber Deinen eigenen Router an der Leitung hängen, dann mußt Du für einen Austausch sorgen

im übrigen als 1a-Abhilfe bei marodem WLAN egal welcher Art hilft sehr gut ein LAN-KABEL, damit gibts nämlich keine Probleme mit dem WLAN mehr

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Jensen1970  04.08.2023, 04:09

Du verstehst nicht, WLAN steht zu 100% für DSL noch nicht mitbekommen.

0
MichaelSAL74  04.08.2023, 04:14
@Jensen1970

WLAN ist WLAN, DSL ist DSL

Ist mir egal. Wenn man gescheite Antworten haben will, die zum Problem passend sind, dann sollte man die Fragenauch genau SO formulieren

Es gibt Antwort genau zu dem was erfragt ist und somit hier zu WLAN

3
ZaoDaDong  04.08.2023, 07:34
@Jensen1970

Und DSL steht seit neuestem auch für Internet allgemein, egal ob über Kabel, FTTH, Mobilfunk oder tatsächlich über Telefonleitungen.

1
skiddy  04.08.2023, 08:35
@Jensen1970

Dann sollen die sich entsprechend ausdrücken. Ich gehe auch nicht zu einer Autowerkstatt und sage, dass mein Auto kaputt ist, obwohl der Reifen nen Platten hat.

1
MichaelSAL74  04.08.2023, 08:37
@ZaoDaDong

DAS kommt dann als nächstes zum Tragen

Und dann muß man ne Stunde lang nachhaken bis man dann mal wenigstens raus gefunden hat welche Leitung da ist. Die Mehrheit schafft es ja nicht mal einem zu sagen welchen Router sie haben, obwohl auf jedem nen Bäpper drauf ist auf dem das steht...

1